PersonalAnzeige

GIS Personallogistik: Erfolgreiche Beziehungen

Erfolgreiche Beziehungen GIS Personallogistik bringt seit fast 20 Jahren Unternehmen und Fachkräfte zusammen. Die Brüder Schiffer und ihr Team setzen dabei auf persönlichen Kontakt und moderne Technik.

Sie sind noch nicht ganz so weltberühmt wie der Dom, aber bekannte Wahrzeichen für die Stadt Köln sind sie über die Jahre schon geworden: die „Liebesschlösser“ an der Hohenzollernbrücke. Zu Tausenden hängen die bunten Treueschwüre aus Metall an den Seitenzäunen – tonnenweise Liebe, die zur Touristenattraktion geworden ist. Verliebte Pärchen, so das Ritual, schlendern mit dem Schloss, in dem die Namen eingraviert sind, zur Brücke, machen es dort fest und werfen gemeinsam den Schlüssel in den Rhein. Ein schönes Symbol ewiger Verbundenheit. Das sympathische Bild vom Vorhängeschloss hat die GIS Personallogistik gewählt, um ihr Tun zu veranschaulichen. Auf dem knallroten Metall ist der Name eines Industriemechanikers und einer Metallbau-Firma zu lesen. Natürlich ist ein gewisses Augenzwinkern dabei, aber die Kernbotschaft des „GIS-Schlosses“ ist ernst gemeint: „Wir sind Spezialisten für langfristige und harmonische Beziehungen.“ Und das seit fast 20 Jahren. Im Jahr 2000 legte Hartmut Schiffer in Neuss den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Die von ihm gegründete GIS startete mit der Dienstleistung „Arbeitnehmerüberlassung für gewerbliche Fach- und Führungskräfte“. Nach wie vor bringen die Niederrheiner aus Familientradition Unternehmen und Arbeitssuchende erfolgreich zusammen – allerdings in einem deutlich gewachsenen Umfang und mit einem viel breiteren Portfolio. Inzwischen gibt es acht Standorte, u.a. Mönchengladbach, Krefeld, Kaarst und Dormagen. Weitere Büros gibt es in Köln und Leverkusen. Auch in anderen Bundesländern ist man präsent, so in Emden und Magdeburg. Für ein hochmodernes Verständnis von Personallogistik steht zudem der GIS-Recruiting-Online-Shop: Mit nur drei Klicks lassen sich hier individuelle Stellenanzeige gestalten. Die Anzeige erscheint 30 Tage lang auf den bekanntesten und reichweitenstärksten Jobbörsen.



Ein Fokus liegt nach wie vor auf der heimatlichen Region. „Als einer der führenden Personaldienstleister am Niederrhein stehen wir für garantierte und zertifizierte Qualität sowie hohes Engagement. Wir beraten persönlich, individuell und arbeiten leidenschaftlich dafür, dass unsere Kunden und unsere Mitarbeiter langfristig zufrieden sind“, sagt Björn Schiffer. Der gelernte Kaufmann führt das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Swen, einem gelernten IT-Systemkaufmann und -Betriebswirt. Für beide ist die Vermittlung von Arbeit mehr als eine Dienstleistung und das zielgenaue Zusammenbringen von Angebot und Nachfrage. Es geht ihnen darum, „die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen zu verstehen“, wie es Swen Schiffer formuliert. Deshalb sei genaues Zuhören das A und O. Nicht von ungefähr zählt GIS für Focus-Business zu den „Top-Arbeitgebern Mittelstand“ 2019. So gut wie alle Branchen sind bei GIS gut aufgehoben, die Bandbreite reicht von Automotive und Chemie über Handel und Recht bis hin zu Anlagen- und Maschinenbau. Die in den vergangenen Jahren erworbene Kompetenz und das auf persönliche Betreuung basierende Konzept haben sich herumgesprochen. Namhafte Mittelständler und Konzerne setzen seit Jahren auf GIS. Sowohl für Unternehmen mit kurz- oder langfristigem Personalmangel als auch für Arbeitssuchende ist das Unternehmen im Einsatz. Ein Schwerpunkt ist die Vermittlung von Fach- und Führungskräften im gewerblich-technischen sowie kaufmännischen Bereich. Daniel Boss| redaktion@niederrhein-manager.de
Ausgabe 01/2019

Suche