Digital am Niederrhein

TEC-SAS: „Wir sorgen für IT-Sicherheit!“

Das auf die Bedürfnisse von KMU spezialisierte Moerser Unternehmen ist zum IT-Systemhaus des Jahres 2021 in der Umsatzklasse bis 50 Millionen Euro ausgezeichnet worden.

Avatar

LBM-IT

15.10.2021 Anzeige
Seit mehr als 21 Jahren bietet das Moerser IT-Systemhaus TEC-SAS umfassende Digitalisierungslösungen (© Gerd Lorenzen) | Daniel Boss

An riesigen Screens kontrollieren die TEC-SAS Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ob die IT bei ihren Kunden rundläuft. Ist z. B. noch genügend Platz auf der Festplatte? Sind Backups fehlgeschlagen? Oder lauert gar ein gefährliches Virus? Diese und noch viele andere wichtige Punkte hat das TEC-SAS-Team im wahren Wortsinn immer auf dem Schirm.
Erforderliche Maßnahmen werden sofort abgearbeitet, damit die TEC-SAS-Kunden unbehelligt ihrem Kerngeschäft nachgehen können. Bei Fragen oder konkreten Problemen können sie sich jederzeit per Telefon oder Mail melden – dazu dient ein eigenes futuristisch wirkendes Service-Desk. „Dank dieser Aufteilung sind wir proaktiv im Sinne unserer Kunden unterwegs und können zeitgleich auf jede Anforderung, die an uns herangetragen wird, reagieren“, erklärt Bastian Grubert, Geschäftsführer der vielfach ausgezeichneten GmbH für „Technical Support and Service“ – dafür steht das Firmenkürzel.
Seit mehr als 21 Jahren bietet das IT-Systemhaus umfassende Digitalisierungslösungen und hat sich dabei auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Ursprünglich in Krefeld ansässig wurde der Firmensitz 2018 nach einer Fusion mit dem Druckerspezialisten LBM (Lutz Bongen GmbH) zu dessen Firmensitz nach Moers verlegt. Beide Unternehmen nutzen die Synergien und können so den Kunden ein gewaltiges Leistungsspektrum aus einer Hand anbieten. Zusammen haben sie 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind – auch dank Niederlassungen in Wiesbaden, München und Hamburg – bundesweit tätig.


Hardware lässt sich mieten

Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen wenden sich an TEC-SAS, wenn es um Managed-Services, IT-Security- und Cloud-Lösungen, aber auch um (virtuelle) Telefonanlagen oder die Einrichtung eines „Modern Workplace“ geht. Sowohl Service als auch Hardware gehören dabei zur Kernkompetenz der Niederrheiner. Man setzt auf Standardisierung, arbeitet ausschließlich mit ausgewählten Herstellern zusammen, unter anderem Dell, HP und Sophos. „Alle im Team kennen sich bestens damit aus, können unsere Kunden beraten und unterstützen“, erläutert Bastian Grubert das bewährte Prinzip, das auf jahrelanger Erfahrung beruht. Das Besondere: Die Hardware kann hier wirtschaftlich lukrativ gemietet werden. Somit lassen sich hohe Investitionskosten vermeiden.
Nicht weniger besonders ist die eigene „deutsche TEC-SAS-Cloud“. „Cloud-Lösungen sind ein essenzieller Bestandteil der digitalen Transformation. Unsere eigene Cloud in Oberhausen entspricht den schärfsten Sicherheitsrichtlinien und wer möchte, kann das Rechenzentrum in Oberhausen sogar besuchen – und so die Cloud real erleben. Die dortigen Serverkapazitäten sind nicht gemietet, sondern sie gehören uns“, betont Bastian Grubert. „Wir stehen mit unserem Namen für höchste Datenschutzsicherheit ein.“ Daniel Boss
| redaktion@regiomanager.de

LBM-IT

Am Jostenhof 31
47441 Moers

02841 18045

02841 1804689

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu LBM-IT finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital am Niederrhein

Techbuyer: Refurbishing in der IT
Digital 25.06.2025

Techbuyer: Refurbishing in der IT

Seit fast zwei Jahrzehnten sind Nino Sinatra und Christopher Sweetsir in der IT-Branche tätig. Sie können sich noch gut daran...

DIGITAL.SICHER.NRW: Digitale Sicherheit betrifft alle
Digital 25.06.2025

DIGITAL.SICHER.NRW: Digitale Sicherheit betrifft alle

Wer die Zeitung aufschlägt oder durch News-Seiten scrollt, stößt immer wieder auf Berichte über Hackerangriffe und die dramatischen Folgen für...

Fachbeitrag: Kollege KI im Mittelstand
Digital 25.06.2025

Fachbeitrag: Kollege KI im Mittelstand

Die Arbeitswelt wandelt sich rasant, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle, gemeinsam mit weiteren Schlüsseltechnologien wie Datenanalyse...

SK Informationssysteme: Individuelle und passgenaue IT-Lösungen
Digital 02.06.2025

SK Informationssysteme: Individuelle und passgenaue IT-Lösungen

Passgenau die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden zu erkennen und hundertprozentig zielorientierte Lösungen anzubieten – das ist die Unternehmensphilosophie...

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub
Digital 14.03.2025

Partner der NRW-KI-Studie 2025 – STARTPLATZ AI Hub

KI-Verständnis schaffen, Effizienz steigern, gesetzliche Anforderungen erfüllen Der STARTPLATZ AI Hub macht Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen verständlich, anwendbar und...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*