Produktion am Niederrhein

topex West: Industrielle Kennzeichnung vom Niederrhein

Workshop am 30.01.2026 in Krefeld

Avatar
von REGIO MANAGER 14.11.2025 Anzeige

Das Unternehmen topex West fertigt Etikettenlösungen für die Industrie, insbesondere rund um Stahlherstellung, -verarbeitung und -bau. Die Produkte erfordern einen sorgfältigen Validierungsprozess und Feldversuche, um zuverlässige Kennzeichnungen zu garantieren. Ziel ist es, bereits früh in der Produktion maschinenlesbare Codes anzubringen – ein Grundpfeiler von Industrie 4.0 und der fortschreitenden Digitalisierung von Fertigung und Logistik. Ein Schlüsselprodukt ist ein keramikbeschichtetes Metallschild, das per Laser individuell beschriftet wird. Diese Schilder eignen sich besonders für die Stahlindustrie und halten Temperaturen bis zu 1000 °C stand. Auch beim Glühen von VA-Stahl oder Grauguss bei 920 °C über 48 Stunden bleiben die X-Tags dauerhaft lesbar.

Die Metallschilder gewinnen insbesondere für den Stahlbau an Bedeutung. Zukünftige EU-Normen fordern einen digitalen Produktpass (DPP) zur Dokumentation der Herstellung. Dieser benötigt eine hochwertige, beständige Kennzeichnung, idealerweise als maschinenlesbarer 2D-Code, der fest mit dem Bauteil verbunden bleibt. Für den Stahlbau bietet topex West ZINQ-Tags an, die Feuerverzinkung widerstehen und die DPP-Anforderungen erfüllen. Bei Lackierung schützen spezielle Folien das Schild während des Lackiervorgangs. Um Kunden und Partner vollumfänglich über das Thema DPP zu informieren, veranstaltet das Unternehmen am 30.01.2026 einen Workshop im Gebäude der Dujardin Weinbrennerei in Uerdingen. Interessenten melden sich unter info@topexwest.de

Teilen:

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten