Digital am Niederrhein

Techbuyer: Refurbishing in der IT

Die Techbuyer GmbH ist mit gebrauchter Hardware erfolgreich.

Avatar

Techbuyer

25.06.2025 Anzeige
Nino Sinatra und Christopher Sweetsir (v.l.)

Seit fast zwei Jahrzehnten sind Nino Sinatra und Christopher Sweetsir in der IT-Branche tätig. Sie können sich noch gut daran erinnern, dass sie das Wort Refurbishing im Zusammenhang mit Hardware am Anfang ihrer Karriere tunlichst nicht in den Mund nehmen sollten. „Das war für die meisten Kunden ein rotes Tuch“, erzählt Sinatra. Doch inzwischen habe sich das Blatt gewendet. „Die gesellschaftliche Akzeptanz für die Wieder- und Weiterverwertung hochwertiger Produkte im Allgemeinen und für Hardware im Besonderen ist in den letzten Jahren immer weiter gewachsen“, ergänzt Sweetsir und nennt einen Marktanteil in Deutschland von derzeit 10 bis 15 Prozent – „Tendenz steigend“.

 

Gründung vor acht Jahren

An dieser Entwicklung hat die Techbuyer GmbH sicherlich keinen geringen Anteil. Sie wurde 2017 von Sinatra und Sweetsir als deutscher Ableger der gleichnamigen Gruppe mit Sitz in England gegründet. Gemeinsam agiert man weltweit als führender Anbieter von neuen und hochqualitativen refurbished Server-, Storage- und Netzwerkgeräten. Die Gruppe verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Kauf von gebrauchtem IT-Equipment sowie im Verkauf neuer beziehungsweise zertifizierter refurbished Hardware. Mehr als 150 Hersteller sind im Sortiment vertreten, darunter Namen wie HPE, Dell, IBM und Cisco.

Die Botschaft aus Goch ist klar: „Gebrauchte Hardware ist nicht schlechter als neue Hardware“, betont Sinatra. „Dafür sind unsere refurbished Produkte kostengünstiger und natürlich viel nachhaltiger.“ Die Bandbreite der Kostenersparnis bewegt sich zwischen 10 und 90 Prozent – „je nachdem, wie lange das gewünschte Produkt schon auf dem Markt ist“, erklärt Sweetsir. Und bei jedem Kauf kann man sehen, wieviel Treibhausgase man im Vergleich zum Neukauf einspart. „Das ist vor allem für Unternehmen interessant, die zu ESG-Reportings verpflichtet sind“, so Sweetsir. „Aber auch kleinere Unternehmen können natürlich mit Nachhaltigkeit punkten.“

 

Industrie als Kunde

Das achtköpfige Team der Techbuyer GmbH ist im B2B-Bereich besonders erfolgreich. „Wir beliefern unter anderem die größten Systemhäuser Deutschlands“, sagt Sinatra. Doch der Endkunden-Markt werde ständig größer. Hier kommt die Nachfrage nach Arbeitsspeichern, Festplatten oder kompletten Server-Systemen vor allem aus der mittelständischen Industrie, die mit interner IT arbeitet. „Wir verstehen uns als Dienstleister“, betont Sweetsir. „Auf Wunsch ermitteln wir gemeinsam mit dem Kunden zunächst, welcher Bedarf überhaupt genau besteht, und können dann passgenau liefern.“

Das Unternehmen verfügt über einen Webshop, allerdings liegt der Fokus auf dem direkten und persönlichen Kontakt via Telefon oder E-Mail. „So können unsere Kunden am besten von unseren Beratungsleistungen profitieren“, sagt Sinatra.

Techbuyer

Neustraße 46
47574 Goch

+49-2823-8791670

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Techbuyer finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital am Niederrhein

POSVEND: Automatisch gut versorgt
Digital 24.09.2025

POSVEND: Automatisch gut versorgt

Die POSVEND GmbH aus Erkelenz bei Mönchengladbach entwickelt und produziert maßgefertigte Kassen- und Abrechnungssysteme für unterschiedliche Branchen. Sie kommen in...

DATAGROUP GO GmbH: Full-Service Für Ihre IT
Digital 22.09.2025

DATAGROUP GO GmbH: Full-Service Für Ihre IT

Die digitale Transformation ist für viele mittelständische Betriebe kein leichter Weg – vor allem deshalb, weil die IT-Welt meist komplex...

AIDA ORGA Dortmund: Raum für das Wesentliche
Digital 22.09.2025

AIDA ORGA Dortmund: Raum für das Wesentliche

Von digitalen, schnellen Prozessen ist in der Personalverwaltung vieler mittelständischer Unternehmen oft noch immer wenig zu spüren. Der Alltag war...

SYNAXUS: Wissen aus Daten schaffen
Digital 16.09.2025

SYNAXUS: Wissen aus Daten schaffen

In einer Wirtschaftswelt voller Krisen und volatiler Märkte sind schnelle, fundierte Entscheidungen oft überlebenswichtig. „Ohne adäquate und präzise Daten treffen...

MS POS Kassensysteme: Smarte Kassen – starke Umsätze
Digital 09.09.2025

MS POS Kassensysteme: Smarte Kassen – starke Umsätze

Als All-in-one-Partner steht MS POS Kassensysteme in Willich seinen Kunden bei der Wahl eines optimalen Kassensystems zur Seite. Das erfahrene...

Intralogistik und KI: „KI wird die Welt verändern“
Digital 21.07.2025

Intralogistik und KI: „KI wird die Welt verändern“

Die Bordelektronik teilt dem Zugführer mit, dass ein Verschleißteil ausgetauscht werden muss. Es wird geprüft, ob das entsprechende Ersatzteil auf...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten