Immobilien (Technik) am Niederrhein

TAS: Die Spezialisten für Sicherheit

Physische Schutzmaßnahmen und Cyber Security ganzheitlich denken.

Beherrschen die zunehmende Komplexität in der Sicherheitstechnik: Geschäftsführer Frank Lisges (li.) und Stephan Holzem (re.) (© Frank Wiedemeier)

Der Schutz von Unternehmen und kritischer Infrastruktur in Deutschland ist heute essenzieller denn je. Die Bedrohungslage ist komplex: Sie reicht von physischen Angriffen wie Einbruch und Vandalismus bis hin zu Cyberattacken, die ganze Sicherheitsarchitekturen gefährden können. Für einen umfassenden 360°-Schutz braucht es erfahrene Spezialisten wie TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik.

Das Unternehmen wurde vor über 100 Jahren in Mönchengladbach gegründet und beschäftigt heute rund 220 Mitarbeitende an neun bundesweiten Standorten. Zum Kundenkreis zählen Sparkassen und Genossenschaftsbanken, KMUs, Energieversorger sowie die Großindustrie.

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz wandelt sich auch die Sicherheitsbranche. Wo früher Einbruch- und Brandmelder sowie Videoüberwachung ausreichten, sind heute vernetzte Gefahrenmeldeanlagen, Remote Monitoring und zentrale Management-Plattformen gefragt. TAS begegnet diesen Anforderungen mit gezielter Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie und einem internationalen Team aus 15 Nationen – darunter zahlreiche Hard- und Software-Spezialisten sowie Systemelektroniker.

 

Sicherheit als Service

Sicherheit ist eine Investition in die Zukunft – wer hier spart, riskiert im Ernstfall die Existenz seines Unternehmens. Wirtschaftlich attraktiv sind ganzheitliche Sicherheitslösungen im Rahmen von Security-as-a-Service-Modellen: Kunden erhalten ein umfassendes Sicherheitskonzept zu planbaren monatlichen Pauschalen.

TAS setzt auf enge Partnerschaften, um maßgeschneiderte Komplettlösungen zu realisieren. Ein gelungenes Beispiel dafür ist die „Intelligente Leitstelle“, die in Zusammenarbeit mit Klüh Security entwickelt wurde.

Diese innovative Lösung vereint moderne Sicherheitstechnologie mit einer 24/7-Überwachung durch qualifiziertes Fachpersonal – und entlastet Unternehmen bei der Einrichtung und dem Betrieb eigener Leitstellen.

Die Geschäftsführer Frank Lisges und Stephan Holzem blicken optimistisch in die Zukunft: „Mit unseren vernetzten Sicherheitslösungen und im Hause entwickelten Sicherheitsroutern für die Alarmübertragung sind wir bestens aufgestellt, um Unternehmen mit hohem Schutzbedarf zuverlässig zu begleiten.“

TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik, Telefonbau Arthur Schwabe

Langmaar 25
41238 Mönchengladbach

02166 858 0

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik, Telefonbau Arthur Schwabe finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Immobilien (Technik) am Niederrhein

X-Rent Habets Baumaschinen
Baumaschinenhändler und -verleiher 17.11.2025

X-Rent Habets Baumaschinen

Die X-Rent Habets Baumaschinen GmbH mit Sitz in Geilenkirchen ist seit 2009 als deutschlandweit tätiger Spezialist für die Vermietung von...

alphaklima: Wirtschaftlich planen, zuverlässig bauen
Immobilien (Technik) 17.11.2025

alphaklima: Wirtschaftlich planen, zuverlässig bauen

Wenn Jan Reha Acar heute durch die Büros und Werkstätten von alphaklima in Kaarst geht, spürt er die Kontinuität eines...

Rheinland Solar: Was macht eine richtig gute Photovoltaik-Anlage aus?
Immobilien (Technik) 17.11.2025

Rheinland Solar: Was macht eine richtig gute Photovoltaik-Anlage aus?

Rheinland Solar errichtet seit vielen Jahren bundesweit Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) als Schlüsseltechnologie der Energieumstellung für zahlreiche Industrie- und Gewerbekunden. In den...

ESN Energie- Systeme-Niederrhein: Fokus auf Sozialverträglichkeit
Immobilien (Technik) 14.11.2025

ESN Energie- Systeme-Niederrhein: Fokus auf Sozialverträglichkeit

Wer gewappnet für die Zukunft und unabhängig von geopolitischen Schwankungen werden möchte, sollte auf Erneuerbare Energien setzen. Diese sind fast...

ESN Energie-Systeme-Niederrhein: Zukunftsfähige Energiekonzepte
Immobilien (Technik) 25.03.2025

ESN Energie-Systeme-Niederrhein: Zukunftsfähige Energiekonzepte

In Folge des russischen Angriffskriegs sind sowohl die Gas- als auch die Ölpreise durch die Decke geschossen. Wer sich in...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten