Immobilien (Technik) am Niederrhein

Rheinland Solar: Was macht eine richtig gute Photovoltaik-Anlage aus?

Wie kann ich als Errichter und Betreiber sicherstellen, dass mein Projekt erfolgreich verläuft?

Avatar

Rheinland Solar

17.11.2025 Anzeige

Rheinland Solar errichtet seit vielen Jahren bundesweit Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) als Schlüsseltechnologie der Energieumstellung für zahlreiche Industrie- und Gewerbekunden.

In den letzten Jahren haben technische Anforderungen der Verteilnetzbetreiber, Auflagen von Sachversicherern und steigende Komplexität im Zertifizierungsprozess die schnelle und erfolgreiche Projektumsetzung immer aufwändiger gemacht.

 

So wird das PV-Projekt zum Erfolg

Rheinland Solar beginnt früh mit einer gründlichen Planung, um den Erfolg eines PV-Projekts für unsere Kunden sicherzustellen. Diese beinhaltet auf Wunsch des Kunden auch eine kostenlose wirtschaftliche Betrachtung. Bei der Standortanalyse werden die Installationsmöglichkeiten geprüft. Vom Netzanschluss, über Leitungswege bis zum Thema Statik prüfen wir alle Voraussetzungen und lassen diese in das Projekt einfließen.

Insbesondere das Thema des Netzanschlusses rückt von Anfang an in den Fokus. Da Abstimmungsprozesse mit Netzbetreibern und Zertifizierern sich über mehrere Monate erstrecken, beginnen wir frühzeitig mit der Planung und Bearbeitung. Parallel dazu beziehen wir schon früh im Projekt alle weiteren Aspekte mit ein, um sicherzustellen, dass ein normkonformes System errichtet wird. Durch unseren Erfahrungsschatz im Sonderbau zum Beispiel auf Flughäfen oder Fußballstadien bringen wir viel Know-how mit in Ihr Projekt ein. So haben wir auch eine Lösung für Dächer mit geringen Lastreserven entwickelt. Auf der MERKUR SPIEL-ARENA haben wir eine Photovoltaikanlage mit einer Dachlast von unter 5kg/m² errichtet.

Auch die vorbereitende Abstimmung mit Ihrer Versicherung ist unerlässlich. Hierbei geht es im Wesentlichen um bauliche Themen und um Brandschutzauflagen. Es ist wichtig, die Versicherungsbedingungen sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass die konkreten Vorgaben des Sachversicherers bei Ausführung des Projektes umgesetzt werden.

 

Fazit

Ein erfolgreiches PV-Projekt erfordert eine sorgfältige Planung, die an mehreren Stellen gleichzeitig ansetzt. Durch sehr aufwendige Prozesse im Bereich Netzanschluss müssen Abstimmungsprozesse mit Netzbetreibern und Zertifizierern priorisiert werden. Eine vollständige Betrachtung aller technischer Aspekte wie Statik, Blitzschutz und Brandschutz sowie die Analyse der kundenspezifischen Situation sind weiterhin erforderlich, um das Projekt sicher und erfolgreich zu planen und umzusetzen. Wir als Team von Rheinland Solar begleiten Sie gern auf dem Weg zu einer erfolgreichen Projektumsetzung.

Rheinland Solar

Fuggerstraße 9a
41468 Neuss

02131 595-2837

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Rheinland Solar finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Immobilien (Technik) am Niederrhein

X-Rent Habets Baumaschinen
Baumaschinenhändler und -verleiher 17.11.2025

X-Rent Habets Baumaschinen

Die X-Rent Habets Baumaschinen GmbH mit Sitz in Geilenkirchen ist seit 2009 als deutschlandweit tätiger Spezialist für die Vermietung von...

alphaklima: Wirtschaftlich planen, zuverlässig bauen
Immobilien (Technik) 17.11.2025

alphaklima: Wirtschaftlich planen, zuverlässig bauen

Wenn Jan Reha Acar heute durch die Büros und Werkstätten von alphaklima in Kaarst geht, spürt er die Kontinuität eines...

TAS: Die Spezialisten für Sicherheit
Immobilien (Technik) 17.11.2025

TAS: Die Spezialisten für Sicherheit

Der Schutz von Unternehmen und kritischer Infrastruktur in Deutschland ist heute essenzieller denn je. Die Bedrohungslage ist komplex: Sie reicht...

ESN Energie- Systeme-Niederrhein: Fokus auf Sozialverträglichkeit
Immobilien (Technik) 14.11.2025

ESN Energie- Systeme-Niederrhein: Fokus auf Sozialverträglichkeit

Wer gewappnet für die Zukunft und unabhängig von geopolitischen Schwankungen werden möchte, sollte auf Erneuerbare Energien setzen. Diese sind fast...

ESN Energie-Systeme-Niederrhein: Zukunftsfähige Energiekonzepte
Immobilien (Technik) 25.03.2025

ESN Energie-Systeme-Niederrhein: Zukunftsfähige Energiekonzepte

In Folge des russischen Angriffskriegs sind sowohl die Gas- als auch die Ölpreise durch die Decke geschossen. Wer sich in...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten