Ein weiterer Schritt zu nachhaltigerer Luftfahrt: Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) hat als erster in Europa eine öffentliche Tankstelle für den bleifreien Flugkraftstoff Swift 100R in Betrieb genommen. In einer Erprobungsphase steht der neue Treibstoff nun der allgemeinen Luftfahrt zur Verfügung. Die Erstbetankung erfolgte gemeinsam mit der Flugschule MG Flyers.
Swift 100R bietet die gleiche Leistung wie herkömmliches Avgas 100LL, ist bleifrei, mit bestehenden Kraftstoffen mischbar und für mehrere Flugzeugtypen zugelassen. Das „R“ steht für Renewable – der Kraftstoff enthält bereits erneuerbare Komponenten, deren Anteil künftig steigen soll. „Damit leisten wir einen Beitrag zum Ausstieg aus Blei und zur klimafreundlichen Luftfahrt“, so Dr. Thomas Albuzat, Swift Fuel GmbH. Auch Martin Bollinger und MGL-Geschäftsführer Andreas Ungar betonen den Innovationscharakter und die Rolle des Flughafens als Standort für nachhaltige Technologien.
Teilen: