Immobilien (Technik) in Köln-Bonn/Aachen

IT-Unternehmen steigt in Solartechnik ein

Das Overather IT-Unternehmen bringt die Solarfirma Hamacher nach Übernahme auf Expansionskurs. Mindestens 500 neue PV-Anlagen will das Unternehmen unter neuer Führung 2023 installieren.

Avatar

Hamacher

10.05.2023 Anzeige
Die Geschäftsführung der Hamacher GmbH (von links): Christopher Beck, Simon Rocholl und André Hamacher.

Simon Brewig (44) und Simon Rocholl (38) haben 2003 das IT-Unternehmen smartworx in Overath gegründet. In den 20 Jahren haben die beiden Geschäftsführer das Unternehmen vor allem auf dem Markt der mittelständischen Kunden etabliert, kontinuierlich erweitert und sind expandiert.
„Wir waren jetzt an einem Punkt, wo wir uns überlegt haben, noch mal etwas ganz Neues anzufangen“, sagt Brewig in Bezug auf den Kauf der Wipperfürther Solartechnikfirma Hamacher GmbH. 2019 haben sie erste Gespräche mit dem Inhaber geführt, 2021 dann die Mehrheitsbeteiligung übernommen und 2022 das erste Geschäftsjahr erfolgreich hinter sich gebracht. „Ich habe eine große Leidenschaft zu diesem zukunftsorientierten Produkt, der Markt ist aussichtsreich und ich will da als Unternehmer wirklich was bewegen“, sagt Rocholl, der gemeinsam mit André Hamacher und Christopher Beck die Geschäftsführung der Hamacher GmbH übernommen hat.
Photovoltaikanlagen, Speichersysteme und Wallboxen bietet Hamacher an. Rocholl und Brewig sehen das Unternehmen aber langfristig generell auf dem Markt der erneuerbaren Energien tätig. „Ich möchte nicht ausschließen, dass wir in Zukunft auch andere Formen der Energiegewinnung anbieten“, so Rocholls Perspektive.
500 neue Photovoltaikanlagen wird Hamacher in diesem Jahr installieren. Das ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr, 20 neue Mitarbeitende sind 2022 angestellt worden, das Team nun auf 40 gewachsen. Der Switch von der IT- zur Solartechnik fällt Rocholl nicht schwer. „Natürlich gibt es Unterschiede, aber auch hier habe ich eine Technologie, ich habe eine Anlage, die aus Teilen assembliert und installiert werden muss.“
Die Absatz- und Umsatzsteigerung hat natürlich auch ihren Grund in der geopolitischen Lage mit verstärkten Klimaschutzmaßnahmen und hohen Kosten fossiler Brennstoffe. „Diese massive Nachfragesteigerung haben wir in diesem Ausmaß so 2019 auch noch nicht gesehen“, sagt Rocholl.
Bei den Komponenten setzt die Hamacher GmbH auf Qualität und verbaut hauptsächlich Wechselrichter des israelischen Fachpartners SolarEdge sowie Paneelen aus deutscher (Meyer Burger Technology AG) und norwegischer Produktion (REC).

Hamacher

Schlieper Kamp 19
51688 Wipperfürth

02269 926970

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Hamacher finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Immobilien (Technik) in Köln-Bonn/Aachen

Elektrohandwerk plus Ingenieurwissen
Elektroinstallateure 13.10.2025

Elektrohandwerk plus Ingenieurwissen

Von der Trafo-Anlage bis zur letzten Steckdose bietet ELSTEK alle Dienstleistungen mit einem kompetenten Team von rund 50 Mitarbeitern und...

Handwerk, das weiterdenkt
Immobilien (Technik) 13.10.2025

Handwerk, das weiterdenkt

Die Hans GmbH wurde 1929 gegründet und zählt heute zu den etablierten Installationsbetrieben im Raum Köln/Bonn/Aachen. Mit Hauptsitz in Wiehl-Bomig...

„Starcke“ Leistung!
Immobilien (Technik) 13.10.2025

„Starcke“ Leistung!

Die Dr. Starck Unternehmensgruppe kann auf eine beeindruckende, fast 80-jährige Firmengeschichte zurückblicken: Seit Dr.-Ing. Dietrich Starck im Jahr 1947 seine...

Bewährte Strahlkraft und frische Impulse
Immobilien (Technik) 13.10.2025

Bewährte Strahlkraft und frische Impulse

Es ist ein lustiger Zufall, dass die beiden neuen Geschäftsführer der Solaris PV Wipperfürth hinten ein „bach“ im Namen tragen....

Wärmepumpen von hubacher
Immobilien (Technik) 30.06.2025

Wärmepumpen von hubacher

Die HUBACHER GmbH mit Sitz in Köln ist spezialisiert auf die professionelle Modernisierung und Optimierung von Heizungsanlagen – insbesondere durch...

HUBACHER aus Köln
Immobilien (Technik) 02.04.2025

HUBACHER aus Köln

Auch für die bevorstehende Sommersaison ist der Kölner Gebäudetechnik-Spezialist HUBACHER hervorragend aufgestellt, um Klimaanlagen in Wohn- und Verwaltungsgebäuden professionell zu...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten