Digital in Köln-Bonn/Aachen

KI-Ausbildung aus NRW

HAIT ThinkUp macht betriebliche Ausbildung strukturiert, individuell und messbar – von Beginn an.

Avatar

Hait

13.10.2025 Anzeige
v. l. Stefan Petersmann und Andreas Rittinghausen

HAIT ThinkUp ist eine KI-gestützte Ausbildungsplattform aus NRW, die Unternehmen, Ausbilder und Auszubildende im Alltag unterstützt. Idee und Entwicklung gehen auf Stefan Petersmann zurück, der die Plattform als verantwortlicher Entwickler konzipiert und technisch realisiert hat. Andreas Rittinghaus hat die Umsetzung strategisch und operativ maßgeblich unterstützt und die Einführung bei Kunden vorangetrieben.

ThinkUp bündelt Lerninhalte, Analysen, Kommunikation und Nachweise in einem System – für eine moderne, transparente und motivierende Ausbildung in Industrie und Mittelstand. Auf Basis der jeweiligen Ausbildungsordnung erstellt die Plattform individuelle Lernpfade, die sich an Betrieb, Beruf und Lernstand anpassen. Eine intelligente Quiz- und Übungsfunktion generiert Fragen in passender Tiefe; Inhalte können als Text, Quiz oder Hörformat bearbeitet werden. Der KI-Mentor erklärt Fachthemen, weist auf Lücken hin und schlägt konkrete nächste Schritte vor. Ausbilder-Dashboards zeigen Fortschritt, Risiken und Termine in Echtzeit – auch standort- und berufsübergreifend.

Das digitale Berichtsheft führt Nachweise vollständig elektronisch und bereitet sie für die Abgabe auf; Erinnerungen, Freigaben und Versionierung sind integriert. Betriebe binden eigene Dokumente, Arbeitsaufträge oder Sicherheitsunterweisungen ein, sodass fachspezifisches Wissen direkt im Lernpfad landet. Gamification wie Abzeichen oder Challenges lässt sich optional aktivieren und erhöht die Lernmotivation. Die Plattform ist mandantenfähig, schnell eingeführt und wächst mit zusätzlichen Berufen sowie Standorten.
Bei ThinkUp ist Sicherheit kein Add-on, sondern Prinzip: DSGVO-konforme Verarbeitung mit Rechte-/Rollenkonzept und Datenminimierung, ohne automatisierte Entscheidungen mit Rechtswirkung. Zugleich orientiert sich die Plattform am EU-AI-Act mit einem klaren, risikobasierten Vorgehen. Das Ergebnis: maximale Transparenz – für Betriebe, die sich voll auf gute Ausbildung konzentrieren wollen.

Hait

Im Mediapark 5
50670 Köln

0221 65031472

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Hait finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital in Köln-Bonn/Aachen

Digitale Souveränität: Europas Weg aus der Abhängigkeit
Digital 23.05.2025

Digitale Souveränität: Europas Weg aus der Abhängigkeit

Digitale Souveränität – Europas Weg aus der Abhängigkeit Nach den jüngsten Zoll-Kapriolen in den USA wird der Ruf nach digitaler...

Maßgeschneiderte Software-Lösungen
Digital 10.04.2024

Maßgeschneiderte Software-Lösungen

Viele Branchen verfügen über ihre eigene spezielle Software, jedoch variieren die Anforderungen der Unternehmen an Software-Lösungen. In diesem Kontext sind...

Die Wichtigkeit von Employer Branding
„Employer Branding steigert Ihre Arbeitgebermarke und erhöht die Qualität wie Quantität der Bewerber*innen.“ Stefan Bales, Managing Director Rheindigital
Digital 11.12.2023

Die Wichtigkeit von Employer Branding

Employer Branding: Mehr als nur ein weiteres Business-Buzzword – es ist der Gamechanger, der Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt sichtbar macht....

Künstliche Intelligenz: Prompting - Das Superprompt-Versprechen
Künstliche Intelligenz 13.09.2023

Künstliche Intelligenz: Prompting - Das Superprompt-Versprechen

Gibt es ihn wirklich, den Superprompt, der für alles eine Lösung generiert und uns alle reich und schön macht? Worauf...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten