Personal am Niederrhein

GIS Personallogistik: Der Preis für Qualität zahlt sich aus

GIS Personallogistik setzt auf gut ausgebildete Arbeitskräfte – und bezahlt sie auch entsprechend. Mit Erfolg: Denn Unternehmen, die bereit sind, für gute Arbeit geringfügig mehr auszugeben, kennen in der Regel keinen Fachkräftemangel.

Avatar

GIS Personallogistik

01.05.2017 Anzeige
Geschäftsführer Björn Schiffer

Was erwarten Personal suchende Unternehmen von einem guten und qualifizierten Personaldienstleister? Sicherlich vor allem ein gut durchdachtes Qualitätsmanagementsystem. Eines, das jederzeit die Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden und Bewerbern zufriedenstellt. Dass die Unternehmen dafür einen entsprechenden Preis, sprich eine adäquate Bezahlung in Kauf nehmen müssen, sehen sie
nicht immer ein.

Qualität ist nicht billig zu haben

GIS Personallogistik hält dennoch seit seiner Unternehmensgründung im Jahr 2000 am Prinzip „Qualität statt Quantität“ fest. Obwohl das kostet. Denn der Personaldienstleister bezahlt gut ausgebildete Experten übertariflich – und das sind dann eben mal zwei, drei Euro Stundenlohn mehr als woanders. Aber Geschäftsführer Björn Schiffer steht voll hinter dieser Haltung und diesem Geschäftsleitbild: „Die Unternehmen wollen Top-Leute mit Top-Kompetenz, die einen Top-Job machen. Dann müssen sie aber auch einen adäquaten Preis zahlen. Wenn sie das nicht tun und ,Billigkräfte‘ bevorzugen, geht der Personaleinsatz meist nach hinten los. Denn gute Mitarbeiter verdienen nun mal mehr. Wer seine Stellen gut bezahlt besetzt, der wird mit dem Thema Fachkräftemangel nicht so viel zu kämpfen haben wie andere.“

Personal ist das wichtigste Unternehmenskapital

Gute Mitarbeiter sind heute immer schwerer zu finden – und noch schwerer zu binden. Für Unternehmen hat diese Arbeitsmarktentwicklung oft weitreichende Folgen. Denn engagierte, kompetente Fachkräfte sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens und unerlässlich für seinen Erfolg. Für Unternehmen werden Personaldienstleister wie GIS als Partner daher immer wichtiger. GIS legt Wert darauf, die Mitarbeiter persönlich genau kennenzulernen, um verantwortungsvoll und gewissenhaft zur besten Empfehlung zu gelangen und für die vakanten Positionen die richtige Besetzung zu finden. Und das ist für die Geschäftsführer Björn und Swen Schiffer mehr als eine Dienstleistung, mehr als das zielgenaue Zusammenbringen von Angebot und Nachfrage. Es geht ihnen vor allem immer auch um Respekt, Wertschätzung, Fairness und Zusammenarbeit auf Augenhöhe – und eben auch um eine faire Bezahlung nach Tarif. Aus diesem Grund ist das Unternehmen wählerisch, was die Auswahl der aufnehmenden Betriebe angeht. Denn Ziel ist nicht immer nur – je nach Bedarf des Kunden – der kurzfristige, schnelle Erfolg, sondern meist harmonische und langfristige Beziehungen zwischen Arbeitssuchenden und Unternehmen. Und das zu einem für alle Beteiligten zufriedenstellenden Preis.

GIS Personallogistik

Corresburger Weg 54
41238 Mönchengladbach

02166 144480

02131 7181410

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu GIS Personallogistik finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Personal am Niederrhein

„Hunde erhöhen die Produktivität“
Personal 28.05.2025

„Hunde erhöhen die Produktivität“

REGIO MANAGER: Herr Beyer, warum sollten Geschäftsleitungen und Personalverantwortliche – so noch nicht geschehen – ernsthaft über die Erlaubnis für...

Keine Potenziale mehr verschwenden
Personal 22.05.2025

Keine Potenziale mehr verschwenden

Jeder und jede von uns ist ein Talent. Davon ist Cawa Younosi überzeugt. Seiner Meinung nach werden viele Talente jedoch...

Personalberatung 4.0: Headhunter versus KI
Personal 22.05.2025

Personalberatung 4.0: Headhunter versus KI

Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung: Die Zahl der Arbeitslosen steigt, sie erreicht knapp die Drei-Millionen-Marke. Jeden Monat sinkt die Zahl...

Daten oder Bauchgefühl?
Personal 14.03.2025

Daten oder Bauchgefühl?

Steve Jobs, Mitbegründer von Apple, war bekannt dafür, dass er nicht immer rational entschieden hat. Bei der Entwicklung von Produkten...

Die „Pinocchio-Nase“ gibt es nicht
Personal 14.03.2025

Die „Pinocchio-Nase“ gibt es nicht

REGIO MANAGER: Herr Prof. Dr. Saller – „Du sollst nicht lügen“, so heißt es schon seit Jahrtausenden. Wir Menschen tun...

funnellab: Fachkräfte innovativ gewinnen
Personal 26.03.2024

funnellab: Fachkräfte innovativ gewinnen

Dass es keine Fach- und Führungskräfte geben soll, hält Marvin Schulz, Gründer von funnellab, für ein Gerücht. „Es gibt sie....

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*