Dachdecker in Köln-Bonn/Aachen

50 Jahre sicher „auf der hohen Kante“

Dachdeckermeisterbetrieb zeigt, wie modernes Handwerk funktioniert

Avatar

Ragas Dachdeckermeisterbetrieb

13.10.2025 Anzeige
Die Geschäftsführer Dominik Bojakowski (links) und Nikolai Schieren (rechts)

Wenn die Ragas GmbH in diesem Jahr auf ein halbes Jahrhundert erfolgreiches Tun in großer Höhe zurückblickt, ist das auch für Dominik Bojakowski ein Jubiläum. Seit zehn Jahren lenkt er – inzwischen gemeinsam mit Nikolai Schieren – die Geschicke des Betriebs. „Wenn wir zurückblicken, stellen wir fest, dass unser Konzept ganz offensichtlich aufgegangen ist“, so Bojakowski selbstbewusst, „es ist uns gelungen, nicht nur vielversprechende junge Menschen zu Fachkräften auszubilden, sondern sie auch langfristig ans Unternehmen zu binden. Natürlich sind eine leistungsgerechte Bezahlung und viele Benefits bei uns selbstverständlich, aber auch der Teamgeist spielt eine wichtige Rolle.“ Abgesehen davon bleiben bei technikbegeisterten Dachdeckern hier keine Wünsche offen: der große Fuhrpark mit 15 Transportern, drei Mobilkränen, einem Hubsteiger und einem Minibagger erleichtert die tägliche Arbeit, das Werkzeug und der Maschinenpark mit Hilti-Flotte sorgt für das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Maschine.

Etabliert als verlässlicher Partner der Industrie

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine solide Kostenkalkulation für die Auftraggeber unverzichtbar. Nikolai Schieren: „Wir haben den Vorteil, dass wir ohne Probleme Preisgarantien geben können. Auf unseren 2.000 Quadratmetern Lagerfläche halten wir die unterschiedlichsten Materialien in großer Menge vor. Dadurch können wir jederzeit Aufträge ausführen oder zum Beispiel besonders frühzeitig Material einkaufen und dann einlagern.“ Insbesondere die bituminöse Flachdachsanierung wird bei Ragas oft angefragt. Mit etwa 1.500 Reparaturen und Inspektionen pro Jahr verfügt das Team über besonders viel Erfahrung. „Oft steckt die Tücke im Detail“, erläutert Dominik Bojakowski, „wenn etwas nicht passt und passend gemacht werden muss, können wir in unserer großen Metallwerkstatt alle individuellen Lösungen im Klempnerbereich realisieren.“ Um auch für die nächsten 50 Jahre gut aufgestellt zu sein, hat Ragas sich frühzeitig mit hochaktuellen Themen wie Dachbegrünung und Photovoltaik beschäftigt.

Synergie-Effekte durch eine große Gruppe im Hintergrund

Als Dachdeckerbetrieb in der Builtech-Gruppe hat Ragas immer Zugang zu neuesten Technologien, kann digitalisierte Prozesse anstoßen und seine eigenen betrieblichen Abläufe immer weiter optimieren. „Wir behalten unsere regionale Verwurzelung, profitieren aber von dem gebündelten Knowhow im Netzwerk“, so Dominik Bojakowski. „Außerdem kooperieren wir mit dem auf gebäudeintegrierte Photovoltaik spezialisierten Unternehmen Solarstone in Estland. Bei diesem System dienen Solarmodule direkt als Dachmaterial und ersetzen herkömmliche Dachziegel. Der Dachdecker kann in einem Arbeitsschritt sowohl die Dacheindeckung als auch die PV-Anlage realisieren. Dadurch verkürzt sich die Montagezeit, die Kosten sinken und der Endkunde erhält ein elegantes, modernes Dachdesign.“ Durch solides Handwerk, kombiniert mit innovativen Techniken, ist der Betrieb so auch für das nächste halbe Jahrhundert bestens aufgestellt.

Ragas Dachdeckermeisterbetrieb

Friedrich-Naumann-Str. 3
51145 Köln

02203 202720

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Ragas Dachdeckermeisterbetrieb finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Dachdecker in Köln-Bonn/Aachen

Kompetenz bis in die Kirchturmspitze
Dachdecker 14.10.2024

Kompetenz bis in die Kirchturmspitze

Firmengründer Manfred Schröder sorgte schon vor einigen Jahren für Schlagzeilen, weil er bereits lange vor Einführung des Mindestlohns seine Leute...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten