WIRmachenDRUCK: WIRmachenDRUCK: Online-Druckereien auf dem Vormarsch

WIRmachenDRUCK verbindet die Vorteile eines Online-Portals mit persönlicher Beratung.

Druckerzeugnisse online zu beschaffen, hat viele Vorteile: Bestellungen lassen sich schnell vom Arbeitsplatz aus tätigen und Druckdaten hochladen - unabhängig von Öffnungszeiten. Auftragsdetails können online abgerufen, Sendungen verfolgt, Stornierungen und Reklamationen mit wenigen Mausklicks abgewickelt werden. Die räumliche Distanz spielt im digitalen Zeitalter eine immer kleinere Rolle. „Für Online-Druckereien besteht die größte Herausforderung darin, den Service, durch den sich eine Druckerei vor Ort auszeichnet, über die räumliche Distanz hinweg verfügbar zu machen“, sagt WIRmachenDRUCK-Chief Customer Officer Heinrich Adler über die Anforderung, Kunden auch ohne persönlichen Kontakt zufriedenzustellen. Persönliche Beratungsgespräche und professionelle Ansprechpartner, das Anbieten von Produktmustern, Testdrucken, Qualitätschecks und Korrekturabzügen sowie die gute Erreichbarkeit und ein kundenorientiertes Handeln der Mitarbeiter stehen hier im Vordergrund. Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt die Online-Druckerei WIRmachenDRUCK, die auf diesem Gebiet in den vergangenen Jahren bei Verbrauchertests mehrfach überzeugte. So wurde WIRmachenDRUCK zum dritten Mal in Folge bei einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit von FOCUS-MONEY als „Testsieger im Online-Druck“ (FOCUS_MONEY 38/18) ausgezeichnet. Mit über 500.000 zufriedenen, meist langjährigen Kundinnen und Kunden, tausenden Produkten und über fünf Millionen Druckvariationen räumt das Unternehmen mit dem Vorurteil auf, automatisierte Produktionsprozesse und niedrige Preise würden zwangsläufig einen Qualitätsverlust mit sich ziehen.

Experten auf Abruf

Hinter dem Erfolg der Online-Druckerei stecken jede Menge Manpower und zuverlässige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den Kunden stehen zu jedem Zeitpunkt des Bestellvorgangs Experten zur Verfügung, die Fragen zu verschiedenen Themen wie den Produkten, Druckdaten oder Versandmöglichkeiten beantworten. Die Kunden werden von der Beratung bis zur Lieferung vom Kundenservice begleitet. Für bestimmte Zielgruppen bietet die Online-Druckerei spezielle Serviceleistungen an. „Großkunden stehen so beispielsweise in ihrem Bundesland eigene Ansprechpartner zur Seite, die auf Wunsch Produkte präsentieren, die Website vorstellen, individuelle Anfragen aufnehmen, Angebote erstellen, Aufträge begleiten und Reklamationen abwickeln“, erläutert Heinrich Adler eines dieser Angebote.Selbst für Wiederverkäufer wie Agenturen und Druckereien hat WIRmachenDRUCK einen eigenen Service: Beim Reseller-Programm haben Wiederverkäufer Zugriff auf die Produktpalette von WIRmachenDRUCK, die sie ihren Kunden im eigenen Webshop anbieten können. Dabei werden sie von der hauseigenen Reseller-Abteilung betreut und erhalten auf Wunsch viel Unterstützung.
Produktqualität im Fokus

Auch die Qualität des Produkts nimmt Einfluss auf die Wertigkeit des Service. In der Druckbranche beruht die Produktqualität dabei nicht nur auf der Beschaffenheit des Materials und des Drucks, sondern auch auf der Qualität der Druckdaten. Deshalb sorgt bei WIRmachenDRUCK eine der größten Druckvorstufen der Branche dafür, dass nur druckfähige Daten in der Produktion landen. Die Druckdaten werden im kostenlosen Basis-Check überprüft und kleinere Fehler automatisch korrigiert. Optional kann der Kunde eine detailliertere Qualitätskontrolle buchen, bei der er vor dem Druck einen digitalen Korrekturabzug zur Freigabe erhält. Auf Wunsch können Kunden ihre Druckdaten auch im Grafikbüro von WIRmachenDRUCK entwerfen lassen. Zum Festpreis gestalten dort die hauseigenen Grafiker das Produkt ganz nach den individuellen Wünschen des Kunden. Damit sich die Kunden vorab ein Bild von den Produkten machen können, stellt die Online-Druckerei detaillierte Produktbilder zur Verfügung und verschickt auf Wunsch kostenlose Produktmuster.

Schnelle Bestellung im Corporate Design

Für Unternehmen mit dezentralen Strukturen, wie Hotelketten, Organisationen oder Unternehmensgruppen, bietet WIRmachenDRUCK den Service Web2Print an. In einem individuellen, nur intern zugänglichen Shop-Portal kann jedes Unternehmen die unterschiedlichsten Produkte in seinem Corporate Design anlegen – von Visitenkarten über Briefbögen und Flyer bis hin zu Merchandising-Produkten wie Tassen oder T-Shirts. Dort können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf zugreifen, die benötigten Produkte bestellen und bei Bedarf vorher anpassen. „Die Vorteile für die Kunden sind, dass sie Zeit und Geld sparen. Außerdem ist keine Lagerhaltung mehr notwendig. Die Kunden können jederzeit ganz schnell und einfach das bestellen, was sie gerade benötigen – ohne langwierige Abstimmungsprozesse“, erläutert Heinrich Adler. Denn alle notwendigen Vorgaben für das Corporate Design wie Logo, Schriftart oder Farbgebung oder auch Angaben wie die minimal und maximal bestellbare Stückzahl kann das Unternehmen vorab festlegen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig. So können die Kunden u.a. fertig gestaltete Produkte direkt bestellen, Vorlagen im entsprechenden Corporate Design personalisieren oder auch Mailings und Postwurfsendungen direkt über ihr eigenes Web2Print-Portal beauftragen und verschicken. Außerdem kann festgelegt werden, welche User Zugriff auf welche Artikel haben. „Die Portale sind je nach Kunden komplett individuell, nur die Funktionalität ist gleich“, sagt Heinrich Adler. Am Beispiel WIRmachenDRUCK zeigt sich, dass eine Online-Druckerei ebenso zugänglich, engagiert und verlässlich sein kann wie ein lokaler Betrieb – durch die Einsatzbereitschaft der Menschen dahinter. In Kombination mit modernen technischen Mitteln ermöglicht dieses Engagement einen zeitgemäßen, schnellen und effektiven Service, der alle Vorteile eines Online-Shops und einer Druckerei von nebenan in sich vereint. Jeannine Gehle | redaktion@deutschlandmanager.de

Fotostrecke

Deutschland-Ausgabe 2019

Suche