Mobilität & Logistik in Südwestfalen

Spedition Huckschlag: Neue Maßstäbe in der Logistikleistung

Die Spedition Huckschlag aus Fröndenberg setzt als eines der ersten Logistikunternehmen ein vollautomatisches Kleinteilelager des Herstellers AutoStore ein.

Avatar

Spedition Huckschlag

22.06.2023 Anzeige
Uwe Krumscheid, Thomas Huckschlag, Christoph Alefs (v. l.)

Bereits seit 1982 ist die Spedition Huckschlag ein zuverlässiger und erfahrener Partner für ihre Kunden. Mit einem eigenen Fuhrpark von über 60 Lkw und drei leistungsstarken Speditionsnetzwerken mit über 400 Partnern in Deutschland, mehr als 600 Partnern in ganz Europa sowie Anschluss an drei der größten Paketdienstleister ist die Spedition Huckschlag in der Lage, Kunden aus allen erdenklichen Branchen im B2B- und B2C-Bereich zu bedienen.
Nun hat das Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Fröndenberg mit der Millioneninvestition in das vollautomatische Kleinteilelager des Herstellers AutoStore in die Zukunft investiert. „Mit AutoStore setzen wir für unsere Kunden völlig neue Maßstäbe und Möglichkeiten in der Logistikleistung“, betont Geschäftsführer Thomas Huckschlag stolz.

Einzigartige Pickleistung

Das System eignet sich hervorragend für einen effizienten Ablauf des Ware-zu-Mensch-Prinzips und umfasst weit über 10.000 dicht übereinandergestapelte Behälter, die Kleinteile aufnehmen und von Hochgeschwindigkeits-Robotern vollautomatisch mit KI-Techniken bewegt werden. Die Behälter werden gemäß Vorgabe über Nacht zur Kommissionierung bereitgestellt, wodurch ein Suchen in Regalen mit langen Wegen und der Gefahr einer Verwechselung der Vergangenheit angehören.
Am Morgen, wenn die Kommissionierer anwesend sind, werden die zuvor vorgezogenen Behälter einzeln an den Ausgabestellen bereitgestellt. Das System ermöglicht eine Effizienz von 120 Behältern pro Stunde und Ausgabestelle, was in einem herkömmlichen Lageransatz nicht erreicht werden kann.
„Unsere Pickleistung ist einzigartig. Sie ermöglicht eine ideale Systemlösung für Kunden, insbesondere im Ersatzteilmanagement, bei sortimentstiefen Kommissionierungen oder einer direkten Produktionsversorgung für Montagetätigkeiten. Das Ganze ist zudem eingebunden in unseren Geschäftsbereich Spedition mit dem gesamten Transportportfolio“, erzählt Thomas Huckschlag.

Problemlose Erweiterung der Kapazität

Die Kunden profitieren dabei von der extrem hohen Zuverlässigkeit des Systems. Der Hersteller AutoStore gibt eine Verfügbarkeit von 99,7 Prozent bei einer mittleren Betriebsdauer zwischen zwei Ausfällen von über 3.000 Stunden an. „Unsere Kunden können sich auf uns verlassen – auch in diesem technischen Punkt“, so Huckschlag.
Die Kapazität des Systems kann jederzeit erweitert werden, ohne den Betrieb zu unterbrechen oder Ausfallzeiten in Kauf nehmen zu müssen. Man sieht also: Die Spedition Huckschlag hat mit dem vollautomatischen Kleinteilelager AutoStore eine wichtige Investition in die Zukunft getätigt, die zahlreiche Vorteile für ihre Kunden mit sich bringt.

Spedition Huckschlag

Landstr. 2
58730 Fröndenberg

02373 9782-0

02373 974994

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Spedition Huckschlag finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Mobilität & Logistik in Südwestfalen

Busreisen mit Profi(l)
Busunternehmen 21.07.2025

Busreisen mit Profi(l)

Mit Knipschild-Reisen können Sie bewegende Momente im Sauerland, in Deutschland oder sogar in ganz Europa erleben. Seit über 90 Jahren...

Fachkompetenz trifft Hightech
Karosserie- und Fahrzeugbau 21.07.2025

Fachkompetenz trifft Hightech

Mit über 45 Jahren Erfahrung und jährlich rund 4.200 instandgesetzten Fahrzeugen zählt FitCAR-e zu den führenden Karosserie- und Lackzentren in...

Fuhrparkmanagement mit Weitblick – Walter Schneider
Fuhrparkmanagement 21.07.2025

Fuhrparkmanagement mit Weitblick – Walter Schneider

Seit unserer Gründung im Jahr 1958 durch den ehemaligen Rennfahrer Walter Schneider stehen wir für Qualität, Verlässlichkeit und fundiertes Know-how...

Elektrische Firmenflotte: Elektrisch fahren und sparen?
Mobilität & Logistik 21.07.2025

Elektrische Firmenflotte: Elektrisch fahren und sparen?

Viele Unternehmen möchten gerne zu einer saubereren Umwelt beitragen und ihre eigenen CO2-Emissionen reduzieren – zum Beispiel indem sie ihre...

Mehr bewegen im Lageralltag
Flurförderzeuge 21.07.2025

Mehr bewegen im Lageralltag

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich die MFC Förder- und Lagertechnik Vertriebs-GmbH als einer der führenden Fachhändler für...

Sonderbau mit System
(v. l.) CEO Jürgen Iske und Verkaufsleiter Christoph Käuser
Mobilität & Logistik 21.07.2025

Sonderbau mit System

Was 1878 als einfacher metallverarbeitender Betrieb begann, ist heute ein gefragter Partner für Industriekunden in ganz Europa: Die Hesonwerk GmbH...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*