Namen & Nachrichten

WFG Kreis Viersen: Forum Mittelstand zum Thema Motivation

Avatar
von REGIO MANAGER 24.07.2025
Prof. Dr. Thomas Merz (ganz r.) moderierte den Abend: Neben ihm: (v.l.) Udo M. Strenge (Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft), Ex-Handballprofi Luis Villgrattner, Meinolf Sprink (Bayer 04 Leverkusen), Bürgermeister Christian Küsters und WFG-Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski (© WFG)

Motivation in der neuen Arbeitswelt stand im Fokus des dritten Forums Mittelstand der WFG Kreis Viersen in Nettetal. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer diskutierten gemeinsam mit den Referenten, wie moderne Unternehmen insbesondere junge Mitarbeitende begeistern können. Bürgermeister Christian Küsters zeigte sich erfreut über die Rückkehr des Forums nach Nettetal.

Schon zu Beginn stellte Moderator Prof. Dr. Thomas Merz klar, dass Vorurteile über die Generation Z an diesem Abend hinterfragt werden sollten. Mit Luis Villgrattner, Ex-Handballprofi und heutiger Führungskraft in einem Fitness-Unternehmen, hatte die WFG einen besonderen Gast gewonnen. Villgrattners Lebensmotto „Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg“ steht für seine Einstellung: Motivation und Disziplin gehen Hand in Hand. Er erklärte: Während Disziplin die Fähigkeit sei, auch ohne Lust konsequent zu handeln, entspringe intrinsische Motivation aus echter Begeisterung für die Sache. Gerade im Sport gab es auch für ihn viele Tage, an denen ihm das Training schwerfiel – durch Routinen, gute Teamkultur und klare Ziele überwinde man aber die „Täler der Unmotivation“. Im anschließenden Podiumsgespräch diskutierten Meinolf Sprink (Bayer 04 Leverkusen, ehem. Geschäftsführung), Udo M. Strenge (Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft IMW e.V.) und WFG-Geschäftsführer Dr. Thomas Jablonski weitere Wege zur Förderung von Motivation, darunter Mentoring-Programme für junge Menschen in Zusammenarbeit mit Hochschulen. Die Runde war sich mit dem Publikum einig: Motivation ist in der neuen Arbeitswelt keine reine Generationenfrage. Vielmehr kann jeder einen positiven Beitrag leisten, wenn Arbeitsbedingungen stimmen und Wertschätzung spürbar wird.

Teilen:

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*