Industrieelektroniker am Niederrhein

VORTMANN: Komplettlösungen für Industrie, Gewerbe, Rechenzentren

Seit fast einem Jahrhundert sorgt die Vortmann GmbH für sichere Energie- und Steuerungslösungen in unterschiedlichsten Branchen.

Avatar

Vortmann

14.11.2025 Anzeige
Geschäftsführer Norbert Vortmann (© Frank Wiedemeier)

Die Vortmann GmbH überzeugt seit fast 100 Jahren und ist überall dort im Einsatz, wo es im großen Maßstab um Steuerungen und sichere Stromversorgung geht. Sie ist für die verschiedensten Branchen tätig z.B. für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie für Chemiebetriebe, Automotive, Stahl und Aluminium, Wasser- und Abwasserbehandlung, Abfallwirtschaft und Recycling. Großverkehrsbetriebe, darunter Flughäfen, Bahnstandorte und Energieversorger sind weitere Handlungsfelder. Darüber hinaus Krankenhäuser, Logistiker, Messegesellschaften, Banken und Versicherungen sowie Rechenzentren. Durch diese breite Streuung ist sie branchenunabhängig. Das Geschäftsmodell besteht im Kern aus Elektrotechnik für den industriellen Bedarf. Dazu gehören unter anderem die Energieversorgung (bis 30 kV), Energieverteilung (von der Einspeisung bis zur Produktionsanlage sowie Licht und Steckdosen) ebenso Steuerungen und Nachrichtentechnik.

Entsteht irgendwo eine Fabrik auf der grünen Wiese, oder ein weiterer Produktionsausbau soll geschaffen werden, kann das Team aus Schwalmtal für einen nahezu reibungslosen und sicheren Betrieb sorgen. Rund 250 Mitarbeiter sind am Unternehmenssitz in Schwalmtal beschäftigt. Hinzu kommen Betriebsstätten in Münster, Frankfurt, Aachen, Köln und Düsseldorf. Auf diese Weise ist die Vortmann GmbH schnell auf den Baustellen der Auftraggeber. Bei diesen handelt es sich fast ausschließlich um die Betreiber von Produktionsanlagen.

 

Tradition, Technikleidenschaft und Nachwuchsförderung als Basis des Erfolgs

Worauf gründet der Erfolg? Die Auftraggeber können sich auf erstklassige Arbeit und kundenorientierte Lösungen verlassen. Diverse Zertifizierungen garantieren die Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Basis ist die dauerhafte Leidenschaft für Technik und die hervorragende Arbeit der Mitarbeiter. Diese machten die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte erst möglich. Der respektvolle und partnerschaftliche Umgang sowohl mit Kunden und Geschäftspartnern als auch miteinander ist dafür entscheidend.

Das mittlere Management besteht nahezu ausschließlich aus ehemaligen Lehrlingen. Um den Nachwuchs zu sichern, sind 20 Azubis gleichzeitig „Standard“ bei Vortmann. Damit übernimmt das Unternehmen Verantwortung und setzt sich aktiv für die Ausbildung der Fachkräfte von morgen ein. Dennoch ist der Fachkräftemangel eine große Herausforderung. Elektrotechniker für Energie und Gebäude, Meister, Techniker und Ingenieure seien besonders gefragt.

Vortmann

Hühnerkamp 19
41366 Schwalmtal

02163 948970

02163 3848

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Vortmann finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

(© Frank Wiedemeier)

(© Frank Wiedemeier)

Weitere Insights der Branche Industrieelektroniker am Niederrhein

ELTEBA: Flexibel und flink
Elektroinstallateure 22.06.2022

ELTEBA: Flexibel und flink

Lösungen für den Schaltanlagenbau

Evers Automatisierungstechnik: Schaltschränke für Maschinen- und Anlagenbau
Automatisierungstechnik 12.12.2018

Evers Automatisierungstechnik: Schaltschränke für Maschinen- und Anlagenbau

Deutsche und internationale Unternehmen setzen zur Steuerung ihrer Anlagen Schaltschränke der Evers Automatisierungstechnik GmbH ein. Jetzt bietet das Klever Unternehmen...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten