Büro & Arbeitswelt in Ostwestfalen-Lippe

Vernetzte Freiheit

Für unternehmerische Freiheit sind die richtigen Räume und ein starkes Netzwerk entscheidend. In Bielefeld bietet das Coworking Bielefeld genau das: Eine Antwort auf die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt.

Avatar

coworking Bielefeld

04.08.2025 Anzeige
Hier geht’s lang: Moderne Arbeitsplätze

Die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert verlangt nach flexiblen und vernetzten Strukturen. Traditionelle Büros passen immer seltener zu dem hybriden Arbeitsstil, den viele Unternehmen und Einzelpersonen pflegen. In der ostwestfälischen Metropole hat Coworking Bielefeld bereits vor zwölf Jahren auf diesen Wandel reagiert, und sich zu einem flexiblen, gemeinschaftlich orientierten Arbeitsplatz entwickelt. Mitten in der City bietet das Unternehmen nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch eine produktive Heimat für verschiedene Akteure der regionalen Wirtschaft. Dazu gehören Freiberufler, Startups und Projektteams von mittelständischen Betrieben.
Das ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft des Arbeitens in Ostwestfalen. Geschäftsführer Alois Kleine sieht das als eine logische Antwort auf die veränderten Anforderungen an den Arbeitsplatz: „Die Menschen und Unternehmen von heute brauchen Arbeitsumgebungen, die sich an ihre dynamischen Bedürfnisse anpassen, statt sie in starre Korsette zu zwängen.“ Dieses Prinzip der Anpassungsfähigkeit zieht sich durch alle Aspekte des Angebots.

Kreative Agilität

Die Zeiten starrer Mietverträge sind längst vorbei. Coworking Bielefeld bietet seinen Nutzern die Freiheit, Arbeitsplätze ganz nach ihren Bedürfnissen zu buchen – sei es für einen Tag, eine Woche oder einen Monat. Dieses flexible Modell bringt nicht nur Planungssicherheit mit sich, sondern auch eine hohe Kosteneffizienz, besonders für Unternehmen in der Gründungsphase oder solche mit wechselndem Personal- und Platzbedarf. „Man bezahlt nur für den Raum, den man tatsächlich nutzt“, erklärt Marketingchefin Liridona Jaha. „Das verschafft unseren Kunden finanzielle Freiheit und macht sie operativ beweglich.“
Das Angebot reicht von zwölf flexiblen Schreibtischen im Open Space, optimal für die Menschen, die Gemeinschaft schätzen, bis hin zu fest zugewiesenen Arbeitsplätzen und privaten, abschließbaren Büros in verschiedenen Größen. Diese sind ideal für Teams oder Einzelpersonen, die mehr Rückzug und Privatsphäre wünschen. Insgesamt stehen 16 Büros zwischen 14 und 30 Quadratmetern zur Verfügung. Zusätzlich gibt es voll ausgestattete Meetingräume, die für Besprechungen, Präsentationen oder Workshops genutzt werden können. Die Möglichkeit, je nach aktuellem Projekt oder persönlichem Bedarf zwischen verschiedenen Arbeitsplatztypen zu wechseln, steigert die Produktivität erheblich.

Netzwerk mit Potenzial

Ein herausragendes Merkmal von Coworking Bielefeld ist die lebhafte Gemeinschaft, die hier entstanden ist. Neben den eigentlichen Arbeitsräumen laden gemeinsame Bereiche wie Küchen, Lounges und Treffpunkte zum ungezwungenen Austausch ein. In diesen Räumen knüpfen Menschen aus sehr unterschiedlichen Branchen spontan Kontakte, was oft zu frischen Ideen, neuen Projekten oder spannenden Kooperationen führt. Alois Kleine hebt die Wichtigkeit dieses Aspekts hervor: „Die wahre Magie des Coworkings zeigt sich in der Gemeinschaft. Wenn Menschen aus verschiedenen Bereichen aufeinandertreffen und sich ungezwungen unterhalten, geschehen oft großartige Dinge. Wissen wird geteilt, Herausforderungen werden gemeinsam angepackt und Synergien entdeckt, die in einem isolierten Arbeitsumfeld niemals entstanden wären.“ Dieser wertvolle Austausch wird zusätzlich durch regelmäßige Community-Events und Networking-Treffen aktiv gefördert. Ein monatliches Coworking-Frühstück beispielsweise bietet eine tolle Gelegenheit, um sich besser kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wertvolle Infrastruktur

Ein professionelles Arbeitsumfeld besteht nicht nur aus Tischen und Stühlen. Coworking Bielefeld setzt auf eine moderne und zuverlässige Infrastruktur. Besonders stolz ist der 61-jährige Unternehmensgründer auf das digitale Board, das im Konferenzraum steht: „Das ist Hightech pur. Ein 86 Zoll großer Monitor sorgt für Präsentationsmöglichkeiten, auch interaktiv, während der Meetings. Zugleich können aber auch virtuelle ‚Treffen‘ oder Webkonferenzen durchgeführt werden. Das technische Herzstück unserer Kommunikation besteht aus vielen hochwertigen Komponenten, die speziell für uns konfiguriert wurden.“
Hinzu kommt blitzschnelles High-Speed-Internet, sowohl über WLAN als auch über LAN-Anschlüsse. Auch die nötige Hardware, wie Drucker, Scanner und Kopierer, steht den Nutzern zur Verfügung. Das umfangreiche Angebot wird durch zusätzliche Dienstleistungen ergänzt, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Dazu gehören optionale Sekretariatsservices wie die Annahme von Post oder Telefongesprächen.
Die Möglichkeit, die erstklassige Adresse an der Wilhelmstraße als offizielle Geschäftsadresse zu nutzen, rundet das Servicepaket ab. „Wir möchten, dass sich unsere Mieter vollständig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, ohne sich um administrative oder technische Details kümmern zu müssen“, so der Softwareentwickler weiter. „Deshalb investieren wir ständig in eine hochwertige Ausstattung und bieten ein breites Spektrum an unterstützenden Services. Vom stabilen Internet bis zur zuverlässigen Postbearbeitung – wir schaffen die professionellen Rahmenbedingungen, die nötig sind.“
Die Lage spielt eine entscheidende Rolle für die Anziehungskraft von Coworking Bielefeld. Die zentrale Position ermöglicht eine hervorragende Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet gleichzeitig einen direkten Anschluss an das lebendige Stadtgeschehen. In unmittelbarer Nähe gibt es eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften, die den Arbeitsalltag auflockern und Möglichkeiten für Pausen oder geschäftliche Treffen außerhalb der Büros schaffen. „Die zentrale Lage war uns von Anfang an wichtig”, meint die 31-jährige Marketing-Fachfrau. „Sie macht uns nicht nur für Pendler attraktiv, sondern bietet unseren Mietern auch alle Vorteile einer lebhaften Innenstadt direkt vor der Tür. Das Wissen sowohl Freiberufler als auch Teams sehr zu schätzen.”

Steter Wandel

Der Coworking-Markt in Deutschland zeigt eine erfreuliche Entwicklung. Seit 2018 ist die Anzahl der Coworking Spaces hierzulande stark angestiegen. Selbst nach der ersten Phase der Corona-Pandemie bleibt der Trend stabil, und flexible Arbeitsmodelle werden zunehmend als attraktive Alternativen zu herkömmlichen Büros oder dem reinen Homeoffice angesehen. Die Nachfrage von Unternehmen nach flexiblen Arbeitsbereichen für Teile ihrer Teams steigt. Coworking wird immer mehr als elementarer Bestandteil hybrider Arbeitsmodelle wahrgenommen. Auch in regionalen Zentren wie Bielefeld gewinnt dieses Konzept an Relevanz.
Bielefeld kann auf eine etablierte Coworking-Szene mit verschiedenen Anbietern zurückblicken, wobei Coworking Bielefeld als führender Pionier auf dem Markt zählt. Die zunehmende Akzeptanz von Telearbeit und das Streben nach kürzeren Pendelzeiten, besonders in ländlicheren Gebieten, beeinflussen den Markt ebenfalls. Dies könnte die Nachfrage nach Coworking-Spaces in Städten wie Bielefeld, die gut an die umliegenden Regionen angebunden sind, weiter ankurbeln. Demnächst wird der begrünte Innenhof für Pausen unter freiem Himmel hergerichtet. Hier wird auch eine Abstellmöglichkeit mit Ladestation für E-Bikes entstehen.

Zukunft der Arbeit

Coworking Bielefeld ist weit mehr als nur ein Anbieter von Büroräumen. Das Unternehmen fungiert als aktiver Mitgestalter der modernen Arbeitswelt in Ostwestfalen. Mit einer Mischung aus hoher Flexibilität, einer lebendigen Community-Kultur, professioneller Ausstattung und der attraktiven wie auch zentralen Lage stellt das Unternehmen eine überzeugende Alternative zu herkömmlichen Arbeitsformen dar.
Die aktuellen Expansionsschritte zeigen deutlich das Vertrauen in das Coworking-Konzept und die Region. Alois Kleine blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir betrachten uns als Teil eines Ökosystems, das Innovation und Unternehmertum in Bielefeld und OWL fördert. Unser Ziel ist es, unser Angebot stetig weiterzuentwickeln und den Coworking Space in der Bielefelder Innenstadt zu einem lebendigen Treffpunkt sowie produktiven Zuhause für die Arbeitswelt von morgen zu machen.“

coworking Bielefeld

Wilhelmstr. 9
33602 Bielefeld

0521 54679700

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu coworking Bielefeld finden Sie HIER

Teilen:

Fotostrecke

Ein Empfangssekretariat für alle

Blick in den großen Konferenzraum

Marketingleiterin Liridona Jaha

Mingming Zhang ist begeisterter Mieter

Hightech im Coworking Bielefeld

Weitere Insights der Branche Büro & Arbeitswelt in Ostwestfalen-Lippe

Coworking in Deutschland
Büro & Arbeitswelt 04.08.2025

Coworking in Deutschland

Was vor wenigen Jahren noch als avantgardistische Idee urbaner Kreativer belächelt wurde, ist heute aus der deutschen Arbeitslandschaft kaum mehr...

Freiraum fürs Arbeiten
Büro & Arbeitswelt 04.08.2025

Freiraum fürs Arbeiten

OWLM: Herr Kleine, Sie haben Coworking Bielefeld vor über zehn Jahren gegründet – lange bevor „New Work“ zum Schlagwort wurde....

Haus Delecke schafft mehr Raum für Tagungen
Büro & Arbeitswelt 21.03.2025

Haus Delecke schafft mehr Raum für Tagungen

Das traditionsreiche Hotel am Möhnesee reagiert damit auf die zunehmend wachsende Nachfrage nach Tagungsmöglichkeiten. Der Neubau beginnt im Juli 2025,...

Der Mittelstand als Karriereweg
Büro & Arbeitswelt 13.09.2024

Der Mittelstand als Karriereweg

Der Mittelstand, oft als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bezeichnet, bietet für junge Berufseinsteiger zahlreiche Möglichkeiten, die weit über das...

Kultur Räume Gütersloh
Marketing/Vertrieb 31.05.2023

Kultur Räume Gütersloh

Für große Auftritte und erfolgreiche Events

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*