Es war genau die richtige Entscheidung der beiden Brüder Markus und Andreas Foidl, als Gründer und Nachfolger gleichzeitig, die erfolgreiche Comtec Nöker GmbH zu übernehmen. „Gerade haben wir den bisher größten Auftrag in der Firmengeschichte bekommen“, berichtet Markus Foidl, „Für die Stadt Dortmund liefern wir eine Software für insgesamt 80 Verwaltungsmitarbeiter. Dadurch wird das Ticketing sämtlicher Veranstaltungen der Kommune im kulturellen Bereich und aus dem Angebot der Jugendämter zentral gemanagt. Dabei sprechen wir über Veranstaltungstickets für jährlich etwa 20.000 Veranstaltungen mit insgesamt einer halben Million Besuchern, die bisher über kostenpflichtige Drittanbieter vertrieben wurden.“ Sparen ist generell ein großes Thema bei den Kommunen, die finanziell wie personell oft zu kämpfen haben. Andreas Foidl: „Unsere Kernkompetenz ist es, Ressourcen intelligent zu verteilen. Das betrifft sowohl die Personalplanung, als auch die Nutzung von öffentlichen Liegenschaften, die man viel effektiver gestalten kann. Die Comtec Nöker GmbH ist seit ihrer Gründung 1988 auf die Entwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Im Laufe der Zeit hat sich ein deutlicher Schwerpunkt bei kommunalen Verwaltungen und Einrichtungen herausgebildet.“ Andreas Foidl selbst war 20 Jahre Mitarbeiter des Unternehmens. Als der Gründer ankündigte, sich zur Ruhe zu setzen, war für ihn sofort klar, dass er die Führung übernehmen wollte. Mit seinem Bruder zusammen, der viele Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie hat – die ja ebenfalls immer wieder von Veränderungen geprägt ist – bildet er ein Team, das überzeugt. Besonders Kommunen in der DACH Region und in Luxemburg setzen auf Software, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlastet und so letztendlich auch den Steuerzahler.
COMTEC NÖKER
Niederste Straße 20
57439 Attendorn
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu COMTEC NÖKER finden Sie HIER
Teilen: