Digital im Revier

SYNAXUS: Wissen aus Daten schaffen

Die SYNAXUS GmbH hilft Unternehmen, aus ihren Daten wertvolle Geschäftsinformationen zu gewinnen, um datengetriebene Entscheidungen treffen und Prozesse optimieren zu können.

Avatar

Synaxus

16.09.2025 Anzeige
Dipl. Ing. Oliver Rensing und Dipl. Des. Günther Hein MBA (v.l.) (© Oliver Stopinski)

In einer Wirtschaftswelt voller Krisen und volatiler Märkte sind schnelle, fundierte Entscheidungen oft überlebenswichtig. „Ohne adäquate und präzise Daten treffen Unternehmen Entscheidungen auf einer vagen Grundlage – wie nach einem Kompass zu navigieren, der nicht richtig funktioniert – was sich schnell zu einem äußerst riskanten Unterfangen entwickeln kann“, verdeutlicht Günther Hein, Geschäftsführer der SYNAXUS GmbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr. Gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Oliver Rensing hat er das auf Data Management, Business Intelligence und Performance Management spezialisierte IT-Consulting-Unternehmen im Jahr 2008 gegründet.

 

Hin zur intelligenten Datenlandschaft

„Rund 80 Prozent der Betriebe machen ihre Unternehmensplanung noch mit Excel“, weiß Günther Hein aus der Praxis. Doch bei komplexen Strukturen und mehreren Benutzern stößt Excel schnell an seine Grenzen. Hier setzt SYNAXUS an: Das 23-köpfige Expertenteam hat bereits eine Vielzahl von Projekten erfolgreich umgesetzt und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt. So konnte beispielsweise bei einem Entsorgungsunternehmen die operative Vertriebs- und Absatzplanung um rund 83 Prozent effizienter gestaltet werden – was früher drei Wochen dauerte, erledigt ein Produktmanager heute an nur einem Tag.

Zum Kundenkreis der Mülheimer Digitalisierungsprofis gehören sowohl dynamische Mittelständler als auch international aufgestellte DAX-Konzerne. „Gerade Unternehmen, die durch Übernahmen schnell gewachsen sind, stehen vor der Herausforderung, verschiedene Datenlandschaften zu konsolidieren“, beschreibt Geschäftsführer Hein eine typische Ausgangssituation.

Das Erfolgsrezept von SYNAXUS liegt in der Kombination aus Flexibilität, agilem Projektmanagement und attraktiven Preisen im Vergleich zu großen Beratungsunternehmen: „Wir bieten ein umfassendes End-to-End-Dienstleistungsangebot – vom Lizenzkauf bis zur Mitarbeiterschulung“, beschreibt Hein. Ein wichtiger Baustein seien dabei u. a. auch Managed Services – ein Erfolgsmodell, das Planungssicherheit für beide Seiten bietet.

 

KI als Zukunftschance

„Die Strukturen, die man für die Digitalisierung schafft, sind später auch die Grundlage für den optimalen Einsatz künstlicher Intelligenz“, zeigt Hein auf. Bereits heute implementiert das SYNAXUS-Team KI-Systeme bei Kunden und nutzt diese auch intern, etwa um SQL-Statements o.a. Code zu generieren. Als inhabergeführtes Unternehmen kann SYNAXUS unabhängige Entscheidungen treffen und setzt auf langjährige Kundenbeziehungen: „Unser Geschäftsmodell basiert auf Vertrauen und Zufriedenheit – wir wollen keine schnellen Verkäufe, sondern nachhaltige Partnerschaften“, bringt Geschäftsführer Oliver Rensing die Firmenphilosophie auf den Punkt.

Das Team von SYNAXUS arbeitet mit führenden Technologiepartnern wie Microsoft, Board und Jedox zusammen. Dabei steht natürlich nicht die Software im Vordergrund, sondern die optimale Lösung für den jeweiligen Kunden. „Wichtig ist ein interdisziplinäres Team im Unternehmen, das bereichsübergreifend die Anforderungen formuliert“, unterstreicht Rensing. Der Schlüssel liegt in einem evolutionären Prozess: „Unternehmen sollten lieber mit einer ausbaufähigen Lösung starten, als sich zu verzetteln und nie fertig zu werden“, sind sich die beiden Geschäftsführer einig.

Synaxus

Wallstr. 3
45468 Mülheim an der Ruhr

0208 780 1228 0

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Synaxus finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Digital im Revier

SawatzkiMühlenbruch: Finden statt Suchen
Digital 16.09.2025

SawatzkiMühlenbruch: Finden statt Suchen

Stellen Sie sich eine Webseite vor, die selbstständig denkt, antwortet und Ihren Kunden den Weg weist. SawatzkiMühlenbruch verwandelt Ihren Web-Auftritt...

Systemhaus Ruhr: Vorsprung durch geprüfte Innovation
Digital 15.09.2025

Systemhaus Ruhr: Vorsprung durch geprüfte Innovation

In einer Geschäftswelt, die sich rasant verändert, genügt es nicht, Trends nur zu beobachten. Digitale Vorreiter gestalten aktiv – und...

bonamic: Volle IT-Transparenz mit bonamic
Digital 15.09.2025

bonamic: Volle IT-Transparenz mit bonamic

Was die 38 Mitarbeiter von bonamic nicht selten bei ihren Kunden erleben, zeigt den enormen Nachholbedarf einiger Betriebe bei der...

impact code: Software-Ideen werden Realität
Digital 15.09.2025

impact code: Software-Ideen werden Realität

Ob Baustelle, Arztpraxis oder Speziallabor – impact code entwickelt Softwarelösungen, die exakt auf die Abläufe von Kund*innen zugeschnitten sind. Das...

GELSEN-NET: Lokal gesichert – global geschützt
Digital 15.09.2025

GELSEN-NET: Lokal gesichert – global geschützt

Wann immer ein Unternehmen sein Geschäftsfeld erweitert, muss es dafür sorgen, dass die potentielle Zielgruppe von den neuen Dienstleistungen erfährt....

InfoTech by DCS: Sicherheit durch Voraussicht
Digital 03.09.2025

InfoTech by DCS: Sicherheit durch Voraussicht

Was tun, wenn das IT-Budget regelmäßig überzogen werden muss, weil immer wieder unvorhersehbare Probleme auftreten? Bernd C. Wege kannte diese...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten