Management am Niederrhein

Warth & Klein Grant Thornton: Stabwechsel in Viersen

Am 1. Oktober 2021 hat Michael B. Schröder bei Warth & Klein Grant Thornton die Leitung des Standorts Niederrhein übernommen.

Schröder tritt damit die Nachfolge von Hans-Hermann Nothofer an, der das Viersener Büro der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft seit der Eröffnung im Jahr 2010 leitete und jetzt in den verdienten Ruhestand eingetreten ist. Michael B. Schröder, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Diplom-Kaufmann, hat seine Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich Abschlussprüfung und prüfungsnahe Beratung. Er wird sich nun darauf fokussieren, den Wachstumskurs des Standorts vor allem in den Bereichen Abschlussprüfung und prüfungsnahe Beratung, Steuerberatung sowie Outsourcing fortzuführen und Mandanten weiterhin nach bewährten hohen Qualitätsstandards zu betreuen. Michael B. Schröder freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich werde mit dem gesamten Team weiter intensiv daran arbeiten, Warth & Klein Grant Thornton als zentralen Ansprechpartner für den international tätigen Mittelstand am Niederrhein zu etablieren.“
Warth & Klein Grant Thornton zählt mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bundesweit elf Standorten zu den führenden deutschen Prüfungs- und Beratungsunternehmen. Ob es um Bilanzen, Steuern, Recht oder Outsourcing geht: Ein wachsendes Team aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten unterstützt mittelständische Unternehmer dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus kann das Unternehmen dank dem „Dutch-Desk“ für Themen beiderseits der deutsch-niederländischen Grenze optimale Unterstützung aus einer Hand anbieten.


Aus Warth & Klein Grant
Thornton wird Grant Thornton


Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Ab dem 1. März 2022 wird die Gesellschaft unter der neuen Firmierung Grant Thornton AG mit ihren Mandanten zusammenarbeiten. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen, als alleinige Mitgliedsfirma des Netzwerks Grant Thornton in Deutschland, die stärkere Ausrichtung auf den international agierenden Mittelstand.
Der Name ändert sich – die Qualität bleibt. „An der persönlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Mandanten wird sich nichts ändern“, sagt Michael B. Schröder und betont: „Als Partner auf Augenhöhe werden wir Unternehmer aus der Region auch weiterhin bei ihren Vorhaben in einer komplexen und globalisierten Wirtschaftswelt bestmöglich unterstützen. Sie können auch zukünftig auf unsere etablierten internationalen Beziehungen vertrauen; gerade im Bereich des ‚Dutch Desk‘ sehe ich vielfältige Potenziale. Ich freue mich auf die auch weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten.“

Grant Thornton Niederlassung Niederrhein

Eindhovener Straße 35-37
41751 Viersen

02162 918110

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Grant Thornton Niederlassung Niederrhein finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Management am Niederrhein

Künstliche Intelligenz: Wie AI die Digital- branche revolutioniert
Management 16.09.2025

Künstliche Intelligenz: Wie AI die Digital- branche revolutioniert

Während IT-Unternehmer noch über KI-Chancen diskutieren, verschwinden ihre traditionellen Aufträge bereits an Algorithmen. Was nach einer Bedrohung klingt, entpuppt sich...

KI, Low-Code und RPA: Der digitale Joker
Management 15.09.2025

KI, Low-Code und RPA: Der digitale Joker

86 Prozent der deutschen Unternehmen haben derzeit offene Stellen, die sie nur schwer besetzen können. Der Fachkräftemangel hat laut der...

Unternehmenspraxis (03/25)
Management 24.07.2025

Unternehmenspraxis (03/25)

KONJUNKTUR Auto-Industrie weiter im Tief Die für die Gesamtwirtschaft so wichtige deutsche Automobilindustrie kommt noch nicht aus ihrem lang anhaltenden...

Onboarding Prozess: An Bord!
Management 24.07.2025

Onboarding Prozess: An Bord!

Die Vorstellungsgespräche sind abgeschlossen, alle relevanten Entscheidungen getroffen und der zukünftige Mitarbeiter hat den Arbeitsvertrag unterschrieben. Und jetzt? Jetzt beginnt...

Wie Sie das Publikum begeistern
Management 23.07.2025

Wie Sie das Publikum begeistern

„Den Anfang eurer Rede haben wir wieder vergessen und das Letzte nicht verstanden.“ Einen solchen Ausspruch, wie ihn der alte...

Mehr als ein Incentive
© master1305 – stock.adobe.com
Management 22.07.2025

Mehr als ein Incentive

Das Interesse an Mitarbeiterbeteiligungen steigt kontinuierlich. Doch von einem Boom kann noch lange keine Rede sein. Stand heute bieten laut...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten