
Wirtschaftsförderung Mönchengladbach:: „Business-Tag Banking & Finance“
Fast 60 Schülerinnen und Schüler interessierten sich für den „Business-Tag Banking & Finance“ am 24. Februar. Fünf Kreditinstitute und die...
Fast 60 Schülerinnen und Schüler interessierten sich für den „Business-Tag Banking & Finance“ am 24. Februar. Fünf Kreditinstitute und die...
In Heek im Kreis Borken ist am 01. Februar das erste Wohnhaus in Deutschland vorgestellt worden, dessen Wände aus Recycling-Material...
Zukunft des Bauens erlebbar.
Erlöse werden an sieben Schulen der Region überreicht
Meilenstein für die regionale Datensouveränität
Ruhr Real vermittelt Büroflächen zur Planung und Steuerung
Tag der offenen Tür am Samstag, 29. April
Ronald Fiedler folgt auf die bisherigen kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Felix Müller-Wienbergen und Frank de Vries, die Ende 2022 aus dem...
Forschungsverbund mit Paderborner Beteiligung analysiert Social-Media-Plattform
Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement
Umsatz- und Ergebniswachstum für 2023 erwartet
Neues DFG-gefördertes Transferprojekt nimmt Softwareprodukte in den Blick
Lösungen, die den industriellen Wandel vorantreiben
Die Geschäftslage der Unternehmen im Rheinland war Ende 2022 noch überwiegend positiv, hatte sich seit Anfang 2022 jedoch deutlich eingetrübt....
Henkel hat am 11. November 2022 bekanntgegeben, dass Jan-Dirk Auris, im Vorstand verantwortlich für den Unternehmensbereich Adhesive Technologies, nach der...
Sabine Schnake ist am 2. Dezember 2022, vom Aufsichtsrat der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) als Geschäftsführerin WSW mobil bestellt worden. Damit...
Der Verwaltungsrat der ElectronicPartner Handel SE hat Matthias Assmann am 16. November 2022 mit Wirkung zum 01.01.2023 zum Mitglied des...
Florian Wieser, seit Mai 2021 Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer (CFO) der Ceconomy AG und seit November 2018...
„Dialog Innovation“ beschäftigte sich mit Innovationen in Firmen
Gerd Kettler am 7. November 2022 verstorben
Kritik an der Beherbergungssteuer für Geschäftsreisende
Lösungen für die Energiekrise wurden beim Deutsch-Niederländischer Wirtschaftsdialog diskutiert
Globalisierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, demographischer Wandel: Ein Megatrend jagt den nächsten. Das hat enorme Auswirkungen, insbesondere für den regionalen Mittelstand. Um...
Der Neusser Familienbetrieb Arndt Automobile GmbH, der in zweiter Generation von Matthias Arndt geführt wird, zahlt seiner Belegschaft einen Inflationsausgleich...
Im Jahr 2022 erhielt die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG) erneut die Auszeichnung als einer der „Besten Ausbildungsbetriebe“ im Bezirk der Industrie-...
Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten