Mobilität & Logistik im Münsterland

Ossendorf: Tonnenschwere Präzision

Transportmechanik aus Ahaus bewegt (Ge-)Wichtiges im Einklang mit der Umwelt

Avatar

Ossendorf Stahlbau

19.11.2025 Anzeige
(© Murat Nergiz)

Als es in Chile darum ging, das größte und modernste Radioteleskop der Welt in etwa 5.000 Metern Höhe auf der Chajnantor-Hochebene – mitten in der Atacama-Wüste gelegen – zu installieren, fiel schnell der Name „Ossendorf“. Für Geschäftsführer Jörg Blisniewski war das eine freudige Überraschung, vor allem aber eine Bestätigung für seine Profession. „Das Fred Young Submillimeter Teleskop wurde von einer deutschen Firma gebaut, die vor Ort in Chile dabei war, den Transport dieses riesigen und hochsensiblen Geräts zu planen. Und dann wurde ihnen unsere Firma empfohlen, buchstäblich auf der anderen Seite der Erde.“ So ein Radioteleskop ist unter anderem dafür gemacht, außerirdisches Leben zu erforschen, herauszufinden, wie Sterne und Planeten entstanden sind und was es mit dunkler Materie oder dunkler Energie auf sich hat. „In der Atacama-Wüste herrscht eine extrem trockene und klare Atmosphäre, sodass sich hier besonders gut Radiowellen empfangen lassen, die an anderen Standorten von Wasserdampf absorbiert würden“, erläutert Blisniewski, „auf der anderen Seite ist es aber eben genau dort in der Nacht eiskalt und tagsüber sehr heiß. Das hieß, für den Transport – an dessen Ende ja die erfolgreiche Montage des riesigen Apparats stehen sollte – hatten wir besondere Herausforderungen. Am Ende haben wir eine eigene Transporteinheit dafür gebaut, die das Teleskop sowohl über die lange Distanz transportierbar als auch vor Ort unkompliziert wieder zusammenbaubar machte.“ Der Begriff „Transportmechanik“ wurde hier bei Ossendorf in Ahaus geprägt. Wiewohl im täglichen Business, wenn bis zu 2.000 Tonnen schwere Güter auf die Reise geschickt werden, viel mehr als Mechanik dahintersteckt. Jörg Blisniewski: „Wir müssen für jede Etappe der Strecke immer alle Anforderungen an die Betriebssicherheit berücksichtigen. Im Detail muss die transportmechanische Konstruktion so erstellt sein, dass die üblicherweise angesetzten Beschleunigungswerte einen rundum sicheren Transport bei jeglichen Verkehrsträgern – per Straßen-, Schienen-, See- oder Lufttransport – ermöglichen und das Transportgut ohne Beeinträchtigungen den Zielort erreichen kann.“ Zusätzlich wird dem Auftraggeber auch noch die Last genommen, eine gesetzeskonforme Dokumentation, die im Wesentlichen auch haftungstechnische Fragestellungen steuert, zu entwerfen. Wer etwas verschickt, das andere Gegenstände oder sogar Menschen verletzt, haftet. „Wir liefern nicht nur die notwendigen Anleitungen zum Umgang mit den Gütern, sondern auch die Prüfbescheinigungen, mit denen der Absender nachweisen kann, seine Sorgfaltspflicht erfüllt zu haben“, so Jörg Blisniewski.

 

Energetisch auf der Sonnenseite

Dabei produziert das 45-Mitarbeiter-starke Unternehmen selbst mehr Energie, als es verbraucht. Seit 2008 setzt Ossendorf Stück für Stück die eigenen Klimaziele um. Was mit der energetischen Sanierung von Wand- und Dachflächen in der Produktion begann, setzte sich in den letzten Jahren kontinuierlich durch unterschiedlichste Maßnahmen fort. Natürlich gibt es eine PV-Anlage auf dem Dach. Im vergangenen Jahr wurde dann das Controlling der Hauptenergieverbraucher im Unternehmen weiter perfektioniert. „Wir haben unsere selbst gesteckten Ziele erreicht und die dafür aufgewendeten Mittel haben sich amortisiert“, bilanziert Jörg Blisniewski. Vom Kreis Borken erhielt Ossendorf dafür 2023 die Auszeichnung „ÖKOPROFIT“. Unterm Strich hat das Unternehmen damit bewiesen: Technische Höchstleistungen zu vollbringen und dabei verantwortungsvoll und im Einklang mit der Umwelt zu handeln – das ist kein Widerspruch, sondern einfach wegweisend für unser aller Zukunft.

Ossendorf Stahlbau

Ridderstr. 21-23
48683 Ahaus

02561 9501 0

02561 9501 99

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Ossendorf Stahlbau finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Mobilität & Logistik im Münsterland

KFZ-Sachverständigenbüro Nordbeck: KFZ-Gutachten vom Profi
Kfz-Sachverständige 28.07.2025

KFZ-Sachverständigenbüro Nordbeck: KFZ-Gutachten vom Profi

Jemand bricht das Auto auf, die Leitplanke kam zu nah oder der Hintermann fuhr zu dicht auf… Unfälle sind schnell...

Elektrische Firmenflotte: Elektrisch fahren und sparen?
Mobilität & Logistik 21.07.2025

Elektrische Firmenflotte: Elektrisch fahren und sparen?

Viele Unternehmen möchten gerne zu einer saubereren Umwelt beitragen und ihre eigenen CO2-Emissionen reduzieren – zum Beispiel indem sie ihre...

Mobilität: Die Chancen von MaaS
Mobilität & Logistik 21.07.2025

Mobilität: Die Chancen von MaaS

Vier Buchstaben stehen für ein gewaltiges Potenzial: MaaS, kurz für Mobility as a Service. Die Zukunftsforscher sehen mehrere globale Trends,...

MP Logistik: Weiter auf Wachstumskurs
Mobilität & Logistik 07.07.2025

MP Logistik: Weiter auf Wachstumskurs

Mit 24 Jahren wagte Michael Profanowicz den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete quasi vom heimischen Schreibtisch aus die MP...

Lipperland Logistik: Zweite Generation am Steuer
Mobilität & Logistik 03.07.2025

Lipperland Logistik: Zweite Generation am Steuer

Die nächste Generation bringt häufig frischen Wind in ein Unternehmen. Im Fall von Julia und Andre Schwertner könnte man schon...

Feyter Gabelstapler: Mitdenken, Entlasten, Lösungen Finden
Flurförderzeuge 20.01.2025

Feyter Gabelstapler: Mitdenken, Entlasten, Lösungen Finden

Service Die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Gabelstaplern und Lagertechnik sind Teil des Serviceangebots. Ein hochqualifiziertes Team von Technikern und...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten