Wenn in der Branche über knapper werdenden Laderaum, Insolvenzen und fehlende Fahrer gesprochen wird, bleibt ein Spezialthema oft unter dem Radar: Langgut – also Güter, die nicht ins Standardmaß passen. Genau hier setzt die Winner Spedition aus Iserlohn an. Im Fokus stehen nicht systemkonforme Produkte wie Stähle, Metalle oder Kunststoffe, ergänzt um klassische Industriegüter. „Was andere nicht verladen können oder wollen, bringen wir zuverlässig ans Ziel“, sagt Geschäftsführer Michael Würz.
Gegründet 1946 als klassisches Fuhrmannsgeschäft, hat sich das Familienunternehmen über drei Generationen – die vierte ist bereits in Verantwortung – zu einem internationalen Logistikdienstleister entwickelt. Mit heute 18 Niederlassungen im eigenen Winner-Langgutnetzwerk sowie Tochterfirmen in Italien, Polen, Österreich und Tschechien gehört Winner zu den führenden Spezialisten im europäischen Raum. Zum Leistungsspektrum gehören darüber hinaus der Transport von Industriegütern im europäischen Landverkehr, Lager- und Umschlaglogistik, Kombinierter Verkehr Straße/Schiene mit eigenen „Company Trains“ sowie Outsourcing-Lösungen direkt beim Kunden.
In Bewegung bleiben – technologisch und menschlich
Neben dem operativen Geschäft investiert Winner gezielt in Infrastruktur und Digitalisierung. Aktuell läuft eine umfangreiche ERP-Umstellung zur Prozessoptimierung. Parallel entsteht am Stammsitz in Iserlohn ein neues Sozialgebäude – mit Aufenthaltsraum, Küche und eigenem Fitnessbereich auch für das Fahrpersonal. „Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen“, so Michael Würz. Weitere Innovationen: E-Lkw werden auf eigene Initiative getestet – trotz hoher Kosten, fehlender Subventionen und unzureichender Ladeinfrastruktur.
Arbeitgeber mit Verantwortung
Als Reaktion auf die Marktlage wurden im Herbst 2024 die Urlaubstage für Fernfahrer auf 36 Tage erhöht, dazu kommen Prämien für anspruchsvolle Einsätze. Nachwuchsarbeit wird ebenfalls aktiv betrieben: In Kooperation mit einer ortsansässigen Fahrschule bildet Winner seit Jahren eigene Berufskraftfahrer auf dem firmeneigenen Lkw aus.
Flache Hierarchien und regelmäßiger Austausch sind für das Team selbstverständlich – ob in Iserlohn oder im gesamten eigenen Netzwerk. „Wir denken nicht in Kategorien wie alt oder jung, Standort A oder B“, sagt Würz. „Wir sind alle Winner – und diese Haltung eint uns.“
Und das kommt an: Winner gilt als attraktiver Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima und sicherem Arbeitsplatz.
Winner Spedition
Brinkhofstr. 41
58642 Iserlohn
02374 931111
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Winner Spedition finden Sie HIER
Teilen: