Die KKL Klimatechnik-Vertriebs GmbH hat sich bundesweit als führender Dienstleister für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik etabliert. Mit Hauptsitz in Düsseldorf und rund 260 Mitarbeitenden, darunter über 50 Auszubildende, hat sich KKL von einem regionalen Handwerksbetrieb zu einer zukunftsweisenden Technologiemarke entwickelt.
Einst innhabergeführt, leiten Ingo Hoffmann und Patrick Peters seit 2016 die Geschäfte. „Wir setzen auf eine Kombination aus traditionellen Werten und einer nachhaltigen Führungsphilosophie, die Innovation und langfristige Entwicklung fördert – und das nunmehr seit fast 40 Jahren“, erklärt Patrick Peters.
Vom Handwerksbetrieb zur Technologiemarke
Unter der heutigen Führung wurde die KKL Klimatechnik in den vergangenen Jahren gezielt strukturell und technologisch weiterentwickelt. Das Betriebsgelände in Düsseldorf wurde mehrfach erweitert, um dem stetigen Wachstum gerecht zu werden. Im Jahr 2022 erfolgte der Zukauf der Kälte-Klima-Technik Doubaras GmbH, wodurch die KKL Holding ihr Leistungsspektrum um wertvolle Kompetenzen erweitern konnte. 2023 wurde zudem der Standort in Stuttgart eröffnet – ein weiterer Schritt, um Kundennähe und Reaktionsfähigkeit zu erhöhen.
„Wir wollen unser Know-how gezielt dorthin bringen, wo es gebraucht wird – in zukunftsrelevante Märkte wie die Industrie, den Foot-Retail-Bereich und insbesondere Rechenzentren“, betont Ingo Hoffmann.
Allianz der Kälte- und Klimatechnik – Teil der bluu unit GmbH
Ein weiterer Meilenstein war der 27. Oktober 2025 – KKL trat der bluu unit GmbH bei und wurde damit Teil der größten Allianz deutscher Kälte- und Klimatechnikunternehmen. Dieser Zusammenschluss bündelt Wissen und Ressourcen für Zukunftsfähigkeit und Marktführerschaft. „Mit der bluu unit haben wir den nächsten Schritt unserer Entwicklung vollzogen – von einem führenden Einzelunternehmen hin zu einem starken Partner in einem deutschlandweiten Verbund“, erklärt Patrick Peters. Ingo Hoffmann ergänzt: „Gemeinsam mit der bluu unit können wir unseren Kunden künftig einen noch stärkeren Service bieten.“
KKLs Stärke liegt in maßgeschneiderten und effizienten Kälte- und Klimakonzepten. Das Unternehmen bietet Lösungen für Industrie, Handel und insbesondere für technische Infrastrukturen, wo präzise Temperierung und Betriebssicherheit von entscheidender Bedeutung sind.
„Gerade im Bereich der Rechenzentren spielt nachhaltige Kältetechnik eine Schlüsselrolle. Hier verbinden wir technische Innovation mit unserer Erfahrung aus Jahrzehnten.“, so Patrick Peters. Jährlich realisiert KKL rund 200.000 Quadratmeter klimatisierte Fläche für ein breites Kundenspektrum.
Nachwuchsförderung als Herzenssache
Mit über 50 Auszubildenden gehört KKL zu den größten Ausbildungsbetrieben der Branche. Im firmeneigenen Schulungszentrum werden Theorie und Praxis in realitätsnahen Übungsumgebungen kombiniert. Ein eindrucksvolles Beispiel für die Qualität der Ausbildung ist André Pauly, der 2023 als bester Mechatroniker für Kältetechnik Deutschlands ausgezeichnet wurde und bei der EuroSkills 2025 den achten Platz belegte.
„Das ist ein Erfolg, auf den wir alle stolz sind, weil er zeigt, wie Leidenschaft und Lernbereitschaft zu Spitzenleistungen führen können“, ergänzt Ingo Hoffmann. Auch Nachhaltigkeit ist ein tief verankerter Unternehmenswert. KKL setzt auf natürliche Kältemittel, erneuerbare Energien und zertifizierte Prozesse nach ISO 45001. Eine eigene PV-Anlage und effiziente Abfallkonzepte minimieren die ökologischen Auswirkungen. „Die Verantwortung für unsere Umwelt ist zentral in unserem Handeln verankert.“, erklärt Ingo Hoffmann.
Blick in die Zukunft
Mit Fokus auf Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet KKL die Zukunft der Branche aktiv mit. Energiewende und neue Regulatorien wie die EU-F-Gase-Verordnung treiben das Unternehmen an, technische Exzellenz mit ökologischer Verantwortung zu verbinden.
„Wir verstehen diese Veränderungen nicht als Einschränkung, sondern als Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten – technologisch, ökologisch und menschlich“, fasst Patrick Peters zusammen.
Mit dieser Haltung und als Teil der bluu unit Allianz ist KKL ein Symbol für Fortschritt, Verantwortung und Innovation in der deutschen Kälte- und Klimatechnik.
KKL Klimatechnik-Vertrieb
Niederrheinstraße 193
40474 Düsseldorf
0211 41555720
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu KKL Klimatechnik-Vertrieb finden Sie HIER
Teilen: