Attraktivste Arbeitgeber in Südwestfalen

Iserlohn Kangaroos: Basketball mit Verantwortung

Geschäftsführer Michael Dahmen über die Iserlohn Kangaroos und die gesellschaftliche Verantwortung.

Avatar
von REGIO MANAGER 17.11.2025 Anzeige
Geschäftsführer Michael Dahmen – prägt seit über zwanzig Jahren die Entwicklung der Iserlohn Kangaroos (Foto: Mirco Wewer)

Südwestfalen Manager: Herr Dahmen, wie hat sich der Basketballstandort Iserlohn in den vergangenen Jahrzehnten in der Region etabliert?

Herr Dahmen: Wir sind mit der Vision gestartet, leistungsorientierten Basketball in Iserlohn zu fördern – und gleichzeitig auch gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen. Heute sind wir fester Bestandteil der BARMER 2. Basketball Bundesliga und sportlicher Leuchtturm im Märkischen Kreis, mit Menschen aus der Region, für die Region.

SWM: Welche Bedeutung hat die gesellschaftliche Verantwortung des Basketballstandorts Iserlohn?

Herr Dahmen: Eine sehr große. Für uns ist Sport weit mehr als Wettkampf – er ist ein sozialer Auftrag. Mit unserer Initiative Kangaroos@School bringen wir inzwischen über 3.000 Kinder in Bewegung. In Schulen und Camps vermitteln wir Freude an Bewegung, Fairness und Teamgeist. Dabei geht es uns nicht nur um sportliche Talente, sondern darum, junge Menschen zu stärken – körperlich, mental und persönlich. Ein Beitrag, der in unserer Gesellschaft wichtiger ist denn je. Hinzu kommt, dass junge Menschen bei uns nicht nur auf dem Basketballfeld, sondern auch daneben Teil einer echten Gemeinschaft werden. Sie erleben, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen und mit ihrem Einsatz etwas zum großen Ganzen beizutragen.

SWM: Wie eng sind die Kangaroos mit der Wirtschaft vor Ort verbunden?

Herr Dahmen: Viele Unternehmen sind schon lange Teil der Kangaroos-Familie. Sie wissen, dass man bei uns Partnerschaft wirklich erlebt – bei Heimspielen vor bis zu 1.400 Zuschauern oder bei gemeinsamen Aktionen. Wir schaffen echte Begegnungen zwischen Menschen, Marken und Sport – das macht uns aus.

SWM: Was zeichnet die Kangaroos als Marke aus?

Herr Dahmen: Wir stehen für Dynamik, Leidenschaft und Zusammenhalt. Diese Werte spüren unsere Fans, unsere Partner und unsere Spieler. Das macht uns zu mehr als einem Sportverein – zu einer Gemeinschaft, die trägt.

SWM: Und welche Ziele haben Sie für die kommenden Jahre?

Herr Dahmen: Sportlich wollen wir uns weiter stabilisieren und Talente aus der Region fördern. Gleichzeitig möchten wir unsere Jugendarbeit und Schulprojekte weiter ausbauen. Dabei ist uns bewusst: Unsere Mission können wir nur erfüllen, wenn wir von Partnern aus der Region und der Stadt Iserlohn unterstützt werden. Dieses Netzwerk aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Bildung und Sport ist die Basis unseres Erfolgs. Wir wollen zeigen, dass Leistung und Verantwortung zusammengehören – im Sport wie im Leben.

Teilen:

Fotostrecke

Geschäftsführer Michael Dahmen – prägt seit über zwanzig Jahren die Entwicklung der Iserlohn Kangaroos (Foto: Mirco Wewer)

Heimspiel in der Matthias-Grothe-Halle – Leidenschaft und Nähe zur Region (Foto: Lara Gärtner)

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten