Mobilität & Logistik in Südwestfalen

Con-Tex: „Im Gefahrgutbereich ist vor allem Qualität gefragt”

Das Siegener Unternehmen Con-Tex erweitert seine Geschäftsfelder. Geschäftsführer Frank Noe im Interview.

Avatar

Con-Tex

09.03.2020 Anzeige

SWM: Herr Noe, man kennt Con-Tex als Logistikspezialist mit dem Schwerpunkt Automotive und Messebau. Bei Ihnen rückt jetzt noch ein weiteres Thema in den Fokus: Sie bieten Gefahrguttransporte an. Wie kam es dazu?

Frank Noe: Einerseits aufgrund der Nachfrage, andererseits erschließen wir uns Geschäftsfelder abseits vom Standardtransport. Im Gefahrgutbereich ist vor allem Qualität gefragt, da ist nicht ausschließlich der günstigste Preis entscheidend. Letztendlich müssen sich auch Kosten für Sonderausbildungen und Genehmigungen amortisieren. Außerdem muss man hier u.a. spezielles Fahrzeugequipment zur Verfügung stellen, damit man entsprechende Gefahrstoffklassen überhaupt transportieren darf.

SWM: Die Risiken für die Beförderung gefährlicher Güter sind nicht zu unterschätzen. Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für Sie?

Frank Noe: Regelmäßige Kontrolle von Fahrzeug- und Fahrerdaten. Das Equipment sowie die Fahr- und Ruhezeiten müssen stets einwandfrei sein. Spezielle Schulungen für die Fahrzeugführer in regelmäßigen Abständen. Man benötigt außerdem einen Gefahrgutbeauftragten. Wir bewegen uns in einem Segment, in dem kleinste Missachtungen oder unabsichtliche Verfehlungen hohe Strafen nach sich ziehen.

SWM: Wie sieht es mit der logistischen Seite aus, welche Leistungen decken Sie rund um das Thema Gefahrguttransporte ab? Wo sind Sie hauptsächlich tätig?

Frank Noe: Namhafte M- und S-Dax-Konzerne gehören zu unseren Kunden. Außerdem haben wir uns spezialisiert auf den Transport der Gefahrgutklasse 1 (das heißt 1.1 bis 1.6). Hierfür haben die Fahrzeugführer Sonderausbildungen und wir als Beförderer eine Erlaubnis nach §7 Sprengstoffgesetz.

SWM: Auf Ihre Leistungen setzen auch immer mehr Großkunden. Welche sind das und wo liegt vermutlich der Unterschied zwischen Ihnen und anderen Anbietern?

Frank Noe: Wir sind schon seit einigen Jahren für die öffentliche Hand tätig. Hinzugekommen sind Anfang 2019 Bundeswehr, Generalzolldirektion, Deutscher Bundestag. Ich kann nicht sagen, wo hier der Unterschied zu Mitbewerbern liegt, daran orientieren wir uns nicht. Da müssten sie unsere Kunden fragen, entsprechende Referenzschreiben liegen vor. Das alleine ist Bestätigung für uns, dass wir einiges richtig machen. Sicher haben wir eine hervorragende Mannschaft, die jederzeit bereit ist, neue Wege, in welcher Form auch immer, mitzugehen.

Con-Tex

Einheitsstr. 22
57076 Siegen

0271 77007320

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Con-Tex finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Mobilität & Logistik in Südwestfalen

Busreisen mit Profi(l)
Busunternehmen 21.07.2025

Busreisen mit Profi(l)

Mit Knipschild-Reisen können Sie bewegende Momente im Sauerland, in Deutschland oder sogar in ganz Europa erleben. Seit über 90 Jahren...

Fachkompetenz trifft Hightech
Karosserie- und Fahrzeugbau 21.07.2025

Fachkompetenz trifft Hightech

Mit über 45 Jahren Erfahrung und jährlich rund 4.200 instandgesetzten Fahrzeugen zählt FitCAR-e zu den führenden Karosserie- und Lackzentren in...

Fuhrparkmanagement mit Weitblick – Walter Schneider
Fuhrparkmanagement 21.07.2025

Fuhrparkmanagement mit Weitblick – Walter Schneider

Seit unserer Gründung im Jahr 1958 durch den ehemaligen Rennfahrer Walter Schneider stehen wir für Qualität, Verlässlichkeit und fundiertes Know-how...

Elektrische Firmenflotte: Elektrisch fahren und sparen?
Mobilität & Logistik 21.07.2025

Elektrische Firmenflotte: Elektrisch fahren und sparen?

Viele Unternehmen möchten gerne zu einer saubereren Umwelt beitragen und ihre eigenen CO2-Emissionen reduzieren – zum Beispiel indem sie ihre...

Mehr bewegen im Lageralltag
Flurförderzeuge 21.07.2025

Mehr bewegen im Lageralltag

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich die MFC Förder- und Lagertechnik Vertriebs-GmbH als einer der führenden Fachhändler für...

Sonderbau mit System
(v. l.) CEO Jürgen Iske und Verkaufsleiter Christoph Käuser
Mobilität & Logistik 21.07.2025

Sonderbau mit System

Was 1878 als einfacher metallverarbeitender Betrieb begann, ist heute ein gefragter Partner für Industriekunden in ganz Europa: Die Hesonwerk GmbH...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*