Management

Buchvorstellungen: Der Nvidia-Weg und andere Bücher, die Sie kennen sollten …

Avatar
von REGIO MANAGER 23.05.2025

Bannour, Grabs, Vogl u. a.:

Bannour, Grabs, Vogl u. a.

Rheinwerk

504 Seiten | 39,90 €

Wenn ein Buch bereits die siebte Auflage erreicht, spricht das entweder für seine Qualität oder für ein Thema, das sich stetig wandelt. Auf Follow me! trifft beides zu. Seit Jahren spielen Social Media eine immer größere Rolle in der Unternehmenskommunikation – und die Dynamik hinsichtlich der Plattformen ist enorm.

Die Autoren, allesamt erfahrene Praktiker, machen klar: Der Wurm muss dem Fisch schmecken – nicht dem Angler. Es geht darum, wo die Zielgruppe unterwegs ist und welche Plattform sich dafür eignet. Der Einstieg und der Aufbau einer erfolgreichen Präsenz werden anschaulich erklärt, sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Marketer. Dabei bleiben auch Formate wie YouTube, Podcasts oder (Corporate) Blogs nicht außen vor. Aus meiner Sicht ein wichtiges Buch für alle, die Social Media professionell nutzen möchten!

 

Frederik Hümmeke:

Follow your Flow

Books4Success

304 Seiten | 19,90 €

Beim „Flow“ in diesem Buch geht es nicht um das persönliche Einssein mit sich selbst – auch wenn Titel und Untertitel das vermuten lassen könnten. Stattdessen zeigt Frederik Hümmeke, wie man durch gezielte Optimierung der eigenen Arbeitsweise produktiver wird und so ein höheres Maß an beruflicher Effizienz und persönlicher Zufriedenheit erreicht.
Dafür greift er auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus Bereichen wie Schlafforschung und Neurowissenschaften zurück. Seine Ansätze werden durch zahlreiche anschauliche Grafiken erläutert und belegt. Follow your Flow ist kein klassisches Lesebuch, sondern ein Arbeitsbuch, das zur praktischen Anwendung einlädt.

 

Tae Kim:

Der Nvidia-Weg

Vahlen

260 Seiten | 26,90 €

Spätestens seit dem KI-Boom rund um ChatGPT und Co. ist NVIDIA in aller Munde. Der Grafikchip-Hersteller hat sich auch als Schlüssellieferant für KI-Technologien etabliert. Zuvor war das Unternehmen vor allem Insidern aus der Gaming-Welt ein Begriff.
Umso faszinierender ist die Geschichte von NVIDIA und seinem Gründer Jensen Huang, der das Unternehmen nach eigenen Regeln aufgebaut hat und weiterhin führt. Tae Kim hat hunderte Interviews geführt, um NVIDIAs Weg vom Nischenplayer zum globalen Tech-Giganten nachzuzeichnen. Ein spannendes Buch für alle, die sich für Technologie und Unternehmenswachstum interessieren!

 

Katharina Stapel:

Warum Kunden nicht kaufen

Rheinwerk

351 Seiten | 29,90 €

Warum Kunden (nicht) kaufen, ist eine Frage, die für jedes Unternehmen von zentralem Interesse ist. Katharina Stapel widmet sich diesem Thema mit großer Sorgfalt.
Ihr Buch richtet sich zwar in erster Linie an Verantwortliche für Webseiten, Shops und Social Media, ist aber ebenso für Vertriebsmitarbeiter und Geschäftsführer lesenswert. Unter dem Stichwort „Digital Selling“ verknüpft Stapel aktuelle Forschungsergebnisse mit ihren eigenen umfangreichen Praxiserfahrungen. Trotz seines Umfangs von mehr als 350 Seiten kommt das Buch ohne überflüssige Ausschweifungen aus. Vertriebswissen auf den Punkt – praxisnah und zeitgemäß.

Teilen:

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten

Datenschutz*