Recht & Finanzen am Niederrhein

BPG Beratungs- und Prüfungsgesellschaft mbH: Beraten. Prüfen. Gestalten

Die BPG Beratungs- und Prüfungsgesellschaft aus Krefeld bietet Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Advisory und IT-Services an.

Ludger Fangmann und Dirk Bottermann (Geschäftsführer) (v.l.)

Beraten, Prüfen, Gestalten – als unabhängige und partnerschaftlich geführte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft bietet die BPG Gruppe bereits seit über 40 Jahren professionelle Unterstützung in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Advisory und IT-Services. In Krefeld gegründet, hat sich die Kanzlei mit über 200 Mitarbeitern an zehn nationalen und internationalen Standorten zu einem der führenden Dienstleister am Niederrhein und darüber hinaus entwickelt.
„Durch unser umfassendes Angebot können wir Unternehmen in allen Lagen aus einer Hand begleiten“, beschreibt Ludger Fangmann, Steuerberater und Geschäftsführer am Standort Krefeld. „Wir beraten bei Expansion, einem geplanten Verkauf, der Digitalisierung oder auch bei der Generationennachfolge. Hierbei wird selbstverständlich auf die Bedürfnisse der Mandanten eingegangen und auf die Zukunftssicherheit Wert gelegt.“

Interdisziplinärer Beratungsansatz und digitale Transformation

Bei der BPG wird jeder Mandant von einem festen Ansprechpartner aus der Geschäftsführung betreut. Dieser steht dann für alle Fragen verantwortlich zur Verfügung. „Durch unsere Spezialisten in den unterschiedlichen Fachgebieten Steuern, Wirtschaftsprüfung, Advisory und IT finden wir für die verschiedensten Fragestellungen unserer Mandanten die optimale Lösung“, so Fangmann. „Unsere Mandanten in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung setzen sich aus mittelständischen Unternehmen und Unternehmen der öffentlichen Hand zusammen.“ Weiter betreuen die Fachberater aber auch Privatpersonen und Stiftungen bei Steuerdeklarationen und steuerlichen Gestaltungsfragen. Im Bereich der Advisory begleitet die BPG seit vielen Jahren Unternehmenstransaktionen und zeichnet sich zudem durch eine hohe Kompetenz in Financial und Tax Due Diligence, begleitenden M&A-Services sowie Unternehmensbewertungen aus. „Ein weiterer Schwerpunkt unserer Spezialisten bildet die Beratung im kommunalen Sektor“, ergänzt Klaus Wenzel, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Geschäftsführer. „Die einzelnen Bereiche arbeiten bei uns eng und fachübergreifend zusammen.“ Last, but not least: Durch den internationalen Verbund LEA ist die BPG in der Lage, ihre Beratungsleitungen in fast allen Ländern der Welt anzubieten.
„Globalisierung und Digitalisierung – unsere Branche steht vor großen Herausforderungen, insbesondere durch die digitale Transformation unserer Dienstleistungen, der Kommunikation und dem Datenaustausch mit Mandanten“, weiß Wenzel. „Wir haben die digitale Transformation unserer Dienstleistungen bereits erfolgreich umgesetzt und können unseren Mandanten mithilfe unserer IT-Experten eine digitale Plattform für den Informationsaustausch und die Mandatsbearbeitung anbieten.“
Mit diesem Portfolio interdisziplinärer Beratungsansätze auf höchstem Niveau und individuellen sowie maßgeschneiderten Lösungen überzeugt die BPG als Partner des Mittelstands. André Sarin | redaktion@regiomanager.de

Crowe BPG Beratungs- und Prüfungsgesellschaft

Uerdinger Str. 532
47800 Krefeld

02151 508400

Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Crowe BPG Beratungs- und Prüfungsgesellschaft finden Sie HIER

Teilen:

Weitere Insights der Branche Recht & Finanzen am Niederrhein

Crowe BPG: Neuer Standort vereint
Recht & Finanzen 17.11.2025

Crowe BPG: Neuer Standort vereint

Seit dem 1. August 2025 sind die bisherigen Standorte Krefeld und Düsseldorf der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Crowe BPG an einem...

condumani: Innovative XR-Schulungen als Erfolgsgarant
Recht & Finanzen 17.11.2025

condumani: Innovative XR-Schulungen als Erfolgsgarant

„Einfach Brille aufsetzen und los – so funktioniert der professionelle Umgang mit Extended-Reality-Technologie nicht“, bringt Daniel Nünnerich, Berater und Prokurist...

Grant Thornton: Digitalisierung ohne Umwege
Recht & Finanzen 23.09.2025

Grant Thornton: Digitalisierung ohne Umwege

Der Mittelstand am Niederrhein ist stark – aber die Anforderungen wachsen: Steigende Energiekosten, Fachkräftemangel, globaler Wettbewerbsdruck. Digitalisierung wird oft als...

Grant Thornton: Flexibel arbeiten, vertrauensvoll führen
Recht & Finanzen 26.06.2025

Grant Thornton: Flexibel arbeiten, vertrauensvoll führen

Arbeiten im Büro, zu Hause oder zeitlich begrenzt aus dem Ausland? Bei Grant Thornton, einer der führenden deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit...

Interview: Pro und Contra Von Familienstiftungen
Recht & Finanzen 09.05.2025

Interview: Pro und Contra Von Familienstiftungen

Regio Manager: Welche Rolle spielt das Thema Familienstiftung in Ihrer Beratungsarbeit? Marc Lemkens: Es kommt uns zwar nicht täglich auf...

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren und Brancheninfos erhalten