Ob Großbaustelle, Spezialmontage oder knifflige Hebearbeiten auf engem Raum: Seit mittlerweile über vier Jahrzehnten ist die Jaromin Autokranvermietung in Oberhausen erste Adresse, wenn es um durchdachte und sichere Kranlösungen geht. Mit einer hochmodernen, stetig erweiterten Mietflotte, einem großen Fuhrpark und einem Rundum-Service, der weit über die Kranvermietung hinausgeht, betreut das familiengeführte Unternehmen Projekte im gesamten Ruhrgebiet, Rheinland und auf Wunsch auch deutschlandweit.
„Mit unserer innovativen Kranflotte wird das Heben leicht gemacht – egal ob in der Industrie, im Fassadenbau oder bei komplexen Spezialprojekten“, sagt Geschäftsführer Olaf Jaromin. „Dabei profitieren unsere Kunden von 40 Jahren Erfahrung und einem Team, das selbst die anspruchsvollsten Aufgaben mit Leidenschaft löst.“
Für jede Herausforderung die richtige Lösung
Der Mietpark des Unternehmens umfasst zum Beispiel Teleskop-Autokrane, mobile Baukräne oder Mini-Raupenkrane, die je nach Einsatzgebiet flexibel gewählt werden können. So deckt Jaromin Traglasten von 40 bis 250 Tonnen ab und bietet damit Lösungen für nahezu alle Hebe- und Montageanforderungen. Dank Allradlenkung und kompakten Bauweisen lassen sich die Krane auch bei beengten Platzverhältnissen sicher manövrieren.
Mini-Raupenkrane
Die kompakten Alleskönner eignen sich hervorragend für Einsätze an schwer zugänglichen Orten, wie zum Beispiel auf Dächern, Etagen oder in Innenräumen. Mit ihrer geringen Aufstellfläche und dem niedrigen Eigengewicht können kostenintensive Straßensperrungen vermieden werden. Pick & Carry-Modelle ermöglichen sogar das Verfahren von Lasten, ohne dass Abstützungen benötigt werden. Besonders gefragt sind diese Krane im Fassaden- und Metallbau, bei Fenster- und Balkonmontagen oder beim U-Bahnbau. Jaromin setzt hier auch auf modernste Lithium-Ionen-Akkus, sodass vollkommen emissionsfreies Arbeiten in Hallen möglich ist.
Teleskopkrane / Mobilkrane
Diese bewährten Klassiker sind universell einsetzbar: Ob auf Großbaustellen, im Stahlbau oder bei schweren Maschinenmontagen – mit Traglasten von 40 bis 250 Tonnen bietet das Team aus Oberhausen für nahezu jede Hebeaufgabe die passende Lösung. Dank Allradlenkung und kompakter Bauweise sind die Krane zudem auch unter engen Platzverhältnissen äußerst wendig.
Mobile Baukräne
Mit ihren schnellen Auf- und Abbauzeiten, der großen Reichweite und dem geringen Platzbedarf sind mobile Baukräne die perfekte Wahl bei Projekten mit hohen Störkanten wie Gebäudekomplexen. Die Kran-Profis setzen dabei auf leistungsstarke Liebherr-Modelle, die sich bei vorhandener Starkstromquelle sogar elektrisch betreiben lassen – ein Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit.
Alles aus einer Hand
Beratung, Genehmigungen, Verkehrssicherung: Der Autokran-Spezialist bietet weit mehr als nur das Bereitstellen von Kranen. Zum umfassenden Service gehören Projektierungen, Baustellenbesichtigungen, die Einholung notwendiger Genehmigungen und die komplette Verkehrssicherung. „Wir kümmern uns darum, dass unsere Kunden sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ob Fragen zur Tragfähigkeit des Untergrunds, zur Umleitung des Verkehrs oder zu Sicherheitsabständen – unser Team hat alles im Blick“, betont die Geschäftsführung.
Auch kurzfristige Anpassungen stellen kein Problem dar. Dank einer eigenen Werkstatt mit drei Mechanikern wird der gesamte Fuhrpark regelmäßig gewartet und ist stets in Topzustand – für maximale Sicherheit und Flexibilität.
Projekte in der ganzen Region
Ob Einsätze in Gelsenkirchen, Köln, Duisburg, Essen, Dortmund, Düsseldorf oder deutschlandweit: Jaromin hat sich einen exzellenten Ruf erarbeitet. „Wir arbeiten für mittelständische Betriebe genauso wie für große Konzerne – immer mit dem gleichen Anspruch an Qualität und Fairness. Jedes Angebot ist individuell kalkuliert und ohne versteckte Kosten.“
Zahlreiche Projekte im Stahl- und Fassadenbau oder für Fenster- und Balkonmontagen sprechen für die Vielseitigkeit des Unternehmens. Wer möchte, bucht gleich die geschulten Bediener mit – alternativ können viele Minikrane nach einer Einweisung auch eigenständig von den Kunden bedient werden.
Das Familienunternehmen wurde 1982 in Oberhausen gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Anbieter für Kranvermietung und Hebetechnik in der Rhein-Ruhr-Region entwickelt. Mit über 50 Mitarbeitenden, einer der modernsten Maschinenflotten Deutschlands und einem umfassenden Serviceportfolio betreut die Autokran-Dienst Jaromin GmbH Projekte unterschiedlichster Größenordnung – vom kleinen Spezialauftrag bis zur komplexen Großbaustelle. Nachhaltigkeit ist dabei fester Bestandteil der Unternehmensstrategie: Emissionsarme Antriebstechnik und eine vorausschauende Planung sorgen für umweltgerechtes Arbeiten. Wer Interesse an einer internen Ausbildung zum Mobilkranführer hat, kann sich gerne direkt melden.
Autokran-Dienst Jaromin
Im Lipperfeld 16
46047 Oberhausen
Ein Porträt des Unternehmens und weitere Informationen zu Autokran-Dienst Jaromin finden Sie HIER
Teilen: